Nach Trump-Spekulation 15.05.2019 21:16:00

Darum verteidigt der Euro die 1,12-Dollar-Marke

Darum verteidigt der Euro die 1,12-Dollar-Marke

Zuletzt wurde die europäische Gemeinschaftswährung bei 1,1202 Dollar gehandelt und damit etwas niedriger als im späten europäischen Geschäft. Zuvor hatte die Europäische Zentralbank (EZB) den Referenzkurs auf 1,1183 (Dienstag: 1,1226) US-Dollar festgelegt. Der Dollar hatte damit 0,8942 (0,8908) Euro gekostet.

Im Europa-Handel war der Eurokurs nach einer Kreisemeldung der Nachrichtenagentur Bloomberg gestiegen. Demnach will US-Präsident Donald Trump die Entscheidung über zusätzliche Autozölle um bis zu 180 Tage verschieben. Die Entscheidung war ursprünglich für den 18. Mai vorgesehen. Von zusätzlichen Autozöllen wären vor allem die EU und Japan betroffen gewesen. Vor der Nachricht war der Eurokurs bis auf 1,1178 Dollar gefallen.

/edh/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: RTimages / Shutterstock.com,Zepedrocoelho / Shutterstock.com

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0329
0,0034
0,33
Japanischer Yen
157,16
0,8715
0,56
Britische Pfund
0,8321
0,0008
0,09
Schweizer Franken
0,9399
-0,0003
-0,04
Hongkong-Dollar
8,0468
0,0280
0,35