Dollarkurs
Vor US-Zollankündigung |
02.04.2025 21:04:00
|
Darum legt der Eurokurs etwas zu
Zuletzt wurde die Gemeinschaftswährung Euro mit 1,0857 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0803 (Dienstag: 1,0788) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,9256 (0,9269) Euro gekostet.
Am Devisenmarkt ist die Spannung vor der Ankündigung von Zöllen durch den US-Präsidenten Donald Trump groß, die am Nachmittag (Ortszeit) in den Vereinigten Staaten erwartet wird. Der Republikaner sprach in der Vergangenheit von wechselseitigen Zöllen. Bisher ist aber unklar, wie die künftigen US-Zölle aussehen werden, die auf importierte Waren erhoben werden. Entscheidend wird sein, wie hoch diese ausfallen werden und wann sie in Kraft treten.
/bek
NEW YORK (dpa-AFX)
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Nataliia Melnychuk / Shutterstock.com,Denis Vrublevski / Shutterstock.com,Marian Weyo / Shutterstock.com,iStock
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1095
|
0,0263
|
|
2,42
|
Japanischer Yen |
161,83
|
0,7500
|
|
0,47
|
Britische Pfund |
0,8436
|
0,0102
|
|
1,23
|
Schweizer Franken |
0,9516
|
-0,0038
|
|
-0,40
|
Hongkong-Dollar |
8,6274
|
0,1971
|
|
2,34
|