Dollarkurs
Nach Montagsverlusten |
29.07.2025 20:51:38
|
Darum kann sich der Euro zum US-Dollar wieder stabilisieren
Zuletzt notierte die Gemeinschaftswährung auf 1,1547 US-Dollar. Im europäischen Währungsgeschäft war der Euro bis auf 1,1519 Dollar gefallen. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,1533 (Montag: 1,1654) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8671 (0,8581) Euro gekostet.
Der Euro war zuletzt stark unter Druck geraten. Am Montagmorgen hatte er noch 1,1750 Dollar gekostet, bevor die Einigung im Zollstreit zwischen den USA und der Europäischen Union die Gemeinschaftswährung schwer belastete. Die Finanzmärkte reagierten zum Wochenauftakt mit Ernüchterung auf das Abkommen, kommentierten Analysten der Dekabank. "Angesichts der Einseitigkeit kann die Schwäche des Euro gegenüber dem Dollar kaum überraschen."
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: Carsten Reisinger / Shutterstock.com,Marian Weyo / Shutterstock.com,kanvag / Shutterstock.com,Vladimir Koletic / Shutterstock.com
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1557
|
-0,0035
|
|
-0,30
|
Japanischer Yen |
171,466
|
-0,7140
|
|
-0,41
|
Britische Pfund |
0,8649
|
-0,0027
|
|
-0,31
|
Schweizer Franken |
0,9304
|
-0,0007
|
|
-0,08
|
Hongkong-Dollar |
9,0722
|
-0,0251
|
|
-0,28
|