24.02.2025 19:53:23

Bitcoin Kurs Prognose: Absturz auf 90.000 US-Dollar bereits diese Woche?


Ausführliche Informationen zur Werbung von CryptoPR auf finanzen.at finden Sie hier.


Die Informationen auf dieser Seite werden von CryptoPR zur Verfügung gestellt. Wenn Sie auf die Links im Artikel klicken, erhält CryptoPR unter Umständen eine Provision – ohne dass für Sie Kosten entstehen. Für Fragen zum Artikel kontaktieren Sie info@cryptopr.com oder hier.
Bitcoin-Kurs-Prognose-Darum-geraet-BTC-jetzt-unter-Druck

In den letzten Tagen durchlebte der Bitcoin keine einfache Phase. Während die Euphorie in der Szene vor rund zwei Monaten noch deutlich positiv war, ist die Stimmung in den letzten Tagen und Wochen vergleichsweise verhalten. Dies zeigt sich auch im Kurs des Bitcoins, der insbesondere abwärts tendiert. Doch wie geht es jetzt weiter, stürzt der Bitcoin bis auf 90.000 US-Dollar zurück? Währenddessen erreicht der neue Meme-Coin von Bull Bitcoin die Marke von 23 Millionen US-Dollar und steigt unaufhörlich weiter.

Jetzt Bull Bitcoin entdecken

Bitcoin knickt ein: Die Einzelheiten im Überblick

Blickt man auf die Entwicklung des Kurses des Bitcoins in den letzten Tagen und Wochen, dann sind insbesondere Kursverluste vorzufinden. In den letzten sieben Tagen hat der Altcoin beispielsweise rund 0,5 Prozent verloren, auf der Basis von einem Monat sind es rund 8,3 Prozent. Eine entscheidende Rolle spielt aktuell die Kursmarke von 93.000 US-Dollar, welche als starker Support wirkt. Übergreifend ist in den letzten Tagen eine Seitwärtsbewegung zu erkennen, die sich zunehmend festigt.

Während der Bitcoin kaum von der Stelle kommt und übergreifend mit Kursverlusten zu kämpfen hat, stehen auch zahlreiche andere Kryptowährung in der Verlustzone. Ein Beispiel dafür ist Ethereum, mit Kursverlusten von mehr als 18 Prozent in den vergangenen 30 Tagen. Für Ripple ging es im gleichen Zeitraum sogar um mehr als 20 Prozent abwärts, gefolgt von Solana mit mehr als 36 Prozent an Kursverlusten. Doch woran liegt es, dass derzeit die Verluste überwiegen und was wird in den kommenden Wochen und Monaten wichtig?

Was sorgt für Missgunst bei den BTC-Anhängern?

Bitcoin-Kurs-Prognose Ist das Schlimmste schon ueberstanden

In den letzten Wochen wurde es rund um den Bitcoin still, zumindest was positive Meldungen angeht, welche Euphorie auslösen könnten. Die erwartete Krypto-Reserve in den USA dauert beispielsweise nach aktuellem Stand noch an, denn eine einberufene Arbeitsgruppe beschäftigt sich zunächst damit, die Vorteile solch einer Reserve herauszuarbeiten. Darüber hinaus verhält sich die SEC noch zögerlich, gravierende Änderungen der Regulatorik in die Realität umzusetzen. Auf der anderen Seite stehen die BTC-Spot-ETFs einer verhaltenen Nachfrage seitens institutioneller Investoren gegenüber, was sich zusätzlich hemmend auf die Kursentwicklung auswirkt.

Hier gehts zur Website von Bull Bitcoin

Fällt der Bitcoin bald auf 90.000 US-Dollar zurück?

Bitcoin

Folgen in den kommenden Tagen keine positiven Impulse, könnte es in der Tat dazu kommen, dass der Altcoin auf bis zu 90.000 US-Dollar zurückfällt und den Support bei 93.000 US-Dollar damit nach unten durchbricht. Auch wenn dieses Szenario schnell zur Realität werden könnte, darf das langfristige Wachstumspotenzial nicht außer Acht gelassen werden. Blickt man dem entgegen langfristig in die Zukunft, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass der Bitcoin seinen Kurs in den kommenden Jahren vervielfachen wird. Möchte man den Experten aus der Kryptoszene Glauben schenken, dann ist alleine in diesem Jahr ein Kurs von 200.000 US-Dollar möglich, insbesondere dann, wenn regulatorische Erleichterungen umgesetzt werden.

Bitcoin Bull knackt 2,7 Millionen US-Dollar

Nicht nur Bitcoin bietet sich aktuell für ein Investment in den Kryptomarkt an. Ein besonders hohes Potenzial bieten Kryptowährungen, die noch nicht einmal an einer Kryptobörse gelistet ist. Eine dieser Kryptowährungen ist der BTC-Bull-Token, dessen Vorverkauf erst vor einigen Tagen gestartet ist. Innerhalb dieser kurzen Zeit konnten bereits mehr als 2,7 Millionen US-Dollar eingeworben werden, Tendenz stark steigend. Doch was sorgt dafür, dass das Interesse in der Kryptoszene derart groß ist?

Hinter dem Bull Bitcoin Token verbirgt sich ein neuer Community-Coin, mit dessen Hilfe die komplette Community am langfristigen Erfolg partizipieren soll. Im Zentrum dabei stehen unter anderen eine Vielzahl an Airdrops, Burn-Events und ein Staking-Programm, welches derzeit für eine durchschnittliche Rendite von 156 Prozent sorgt. Ein besonderes Highlight dabei ist die Meme-Figur selbst, in Form eines Bitcoin-Bullen, der voller Energie ist. Derzeit liegt der Preis für einen Token noch bei 0,00238 US-Dollar, doch es ist Schnelligkeit geboten, denn in regelmäßigen Abständen steigt der Token an, bis das initiale Börsenlisting stattfindet.

Jetzt Bull Bitcoin näher entdecken

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Devisenkurse

Name Kurs +/- %
Dollarkurs
1,0479
0,0011
0,11
Japanischer Yen
157,0265
0,3065
0,20
Britische Pfund
0,8298
0,0008
0,09
Schweizer Franken
0,9386
-0,0005
-0,06
Hongkong-Dollar
8,1478
0,0075
0,09