Dollarkurs
| Devisen im Blick | 31.10.2025 10:05:39 | 
Aus diesen Gründen stoppt der Euro die Kursverluste zum US-Dollar
 
				
	
		
	
	Inflationsdaten aus Frankreich konnten dem Euro am Morgen keine neue Richtung geben. Im Oktober hatte sich Preisauftrieb in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone wie erwartet abgeschwächt. Mit einer Inflationsrate von 0,9 Prozent ist die französische Teuerung im europäischen Vergleich weiterhin schwach.
Im Verlauf der Handelswoche ist der Kurs des Euro um fast einen Cent gefallen, obwohl die Europäische Zentralbank (EZB) am Donnerstag die Leitzinsen stabil gehalten hatte. Die Zinsentscheidung war am Markt aber erwartet worden und hatte keine größeren Kursbewegungen zur Folge.
Im weiteren Handelsverlauf könnten noch Daten zur Preisentwicklung der Eurozone insgesamt für etwas mehr Kursbewegung beim Euro sorgen. Am Markt wird erwartet, dass sich die Inflation im Oktober etwas abgeschwächt hat.
/jkr/jsl/mis
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
 
		Devisenkurse
| Name | Kurs | +/- | % | |
|---|---|---|---|---|
| Dollarkurs | 1,1531 | -0,0038 |  | -0,33 | 
| Japanischer Yen | 177,7295 | -0,5505 |  | -0,31 | 
| Britische Pfund | 0,8782 | -0,0013 |  | -0,14 | 
| Schweizer Franken | 0,9265 | -0,0008 |  | -0,08 | 
| Hongkong-Dollar | 8,9616 | -0,0262 |  | -0,29 | 
 
			 
									 
									 
								