14.10.2025 18:27:05
|
Wall Street Livetrading-Session: Trader‘s Circle – mit Behrendt & Bernstein LIVE am Markt
Aufzeichnung des heutigen Webinars:
Das erste Livetrading in dieser Woche startet erneut schwungvoll und hat zwei volatile Tage in der Analyse zunächst parat. Der Freitag wirkte mit enormen Abgaben am US-Markt sehr schwach, was erneut Zollthemen in den Vordergrund brachte und die Angst aus August in die Gesichter der Börsianer brachte. Eine Beruhigung am Montag nach ruhigeren Tönen von Donald Trump brachte dann die Gegenbewegung für den Wochenstart. Doch dieser wird nun anscheinend wieder abverkauft - trotz starker Zahlen zum Start der US-Berichtssaison seitens der US-Banken.
Wir blicken zunächst auf die GAPs am US-Markt und natürlich auch den DAX, der heute so stark unter Druck geriet, dass er kurzfristig die 24.000er-Marke testete. Sie hat psychologische Wirkung, aber technisch waren eher die 23.980 Punkte relevant, die auch im Tief angelaufen wurden. Ab dort begann dann eine Gegenbewegung, die uns in den Nachmittag hinein begleitete. Im marktbreiten S&P500 haben wir den Future als Basis für die Analyse herangezogen.
Der Nasdaq stand im Fokus beim Trading heute, direkt zum Start zwischen zwei Kurslücken verankert, steuerte er erst einmal auf die Tiefs vom Freitagabend zu. Dort gelang einen Stabilisierung, die im Livetrading mit einem Long-Trade auch gleich einen sehr guten Einstieg fand. Weitere Levels für die mögliche weitere Erholung und Stopp-Buy Orders wurden definiert, sodass der dann gestartete Aufschwung (oder besser Umschwung) sehr gut eingefangen wurde.
Die schnellen Richtungswechsel im Trading sind also weiter an der Tagesordnung, denen Du nur mit striktem Moneymanagement entgegenwirken kannst. Welche Optionen sich hier bieten und welche Instrumente dafür passen, diskutieren wir heute in der Community neben dem Livetrading.
Auch weitere Short-Levels kommen zur Sprache, sollte der Markt noch stärker korrigieren. Doch es sah und sieht alles nach einem "Tuesday Reversal" am US-Markt aus. Weitere Hintergründe und Argumente sowie die dazugehörigen Szenarien stelle ich Dir aus meiner Sicht im Webinar vor und untermale dies im kurzfristigen Chartbild.
Meine Handelsideen konntest Du LIVE sehen und hier die Aufzeichnung vom Dienstagnachmittag noch einmal nachvollziehen. Komm gern auch bei den kommenden Formaten hinzu, anbei der Anmeldelink der Livetrading-Sessions.
Mit der Plattform Tradingview und entsprechend eingezeichneten Szenarien entstand auch heute wieder ein spannendes Programm und Insights wurden transportiert, die auf Basis der Fragen aus der Community noch einmal die Eckpunkte GAP, Risikomanagement und Volumen beim Handel in den Vordergrund stellten. Entsprechende Orders und Erläuterungen siehst Du hier im Webinar im Nachgang als Aufzeichnung.
Damit kannst Du uns beiden virtuell über die Schulter sehen, wie wir in der jeweiligen Marktsituation agieren. Angereichert mit Hintergrundwissen navigieren wir durch die Marktbewegungen. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, denn Heiko und ich vertreten die Ansicht, dass Trading in dieser simplen Herangehensweise leicht zu verstehen ist und der Prozess damit für jeden erlernbar werden kann.
Ab der nächsten Session live interaktiv dabei sein:
Jetzt kostenlos anmelden
Risikohinweis
Dieser Artikel ist die persönliche Meinung des Autors. Er dient lediglich als Information.
Diese Analysen dürfen nicht als Anlage- oder Vermögensberatung interpretiert werden.
Eine Investitionsentscheidung bezüglich irgendwelcher Wertpapiere oder sonstiger
Finanzinstrumente benötigt das Hintergrundwissen Ihrer persönlichen Situation,
welche der Autor nicht kennt. Dieser Inhalt veraltet und wird nach Veröffentlichung
nicht aktualisiert.
Jede Investition ist mit Risiken verbunden. Jeder Anleger sollte, wenn möglich mit Hilfe eines externen Beraters, prüfen, ob diese Finanzinstrumente für seine persönliche Situation geeignet sind. Die auf einem Demokonto erzielten Gewinne sind keine Garantie für zukünftige Gewinne. Der Einsatz eines Hebels beinhaltet das Risiko, mehr als den Gesamtbetrag des Kontos zu verlieren. Sie sind nicht verpflichtet, eine Hebelwirkung zu nutzen.

Wenn Sie mehr über das Thema CFDs erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!