12.11.2015 21:27:40

US-Anleihen: Überwiegend moderate Gewinne nach verhaltenem Start

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen haben am Donnerstag nach einem verhaltenen Start überwiegend zugelegt. Unter den Anlegern verfestigt sich Händlern zufolge die Meinung, dass die US-Notenbank schon im Dezember den Leitzins erhöhen dürfte. Auf eine schärfere Gangart in puncto Geldpolitik deuteten jüngste Aussagen von Notenbankvertretern hin. Diese Bemerkungen brachten den Aktienmarkt unter Druck und sorgte im Gegenzug für eine etwas höhere Nachfrage nach den als sicher geltenden Staatspapieren.

Derweil hielten sich die Kursbewegungen am Anleihemarkt in Grenzen. Denn der Präsident der regionalen Notenbank von St. Louis, James Bullard, hatte auch davor gewarnt, dass die Inflation längere Zeit sehr niedrig bleiben könnte. "Die Aussagen sprechen für eher zögerliche Leitzinsanhebungen in den USA", sagte Ulrich Leuchtmann, Devisenexperte von der Commerzbank. "Eine erste Zinserhöhung im Dezember gilt zwar als sicher, der Markt rätselt aber jetzt vor allem darüber, wie schnell die Fed danach die Zinsen anhebt."

Zweijährige Anleihen lagen unverändert bei 99 24/32 Punkten. Sie rentierten mit 0,88 Prozent. Fünfjährige Anleihen legten um 1/32 Punkte auf 98 12/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 1,72 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen stiegen um 4/32 Punkte auf 99 13/32 Punkten. Sie rentierten mit 2,32 Prozent. Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren drehten ins Plus und rückten um 15/32 Punkte auf 95 27/32 Punkte vor. Sie rentierten mit 3,09 Prozent./la/he