05.06.2019 21:25:41

US-Anleihen legen zumindest in den kürzeren Laufzeiten zu

NEW YORK (dpa-AFX) - Mit Ausnahme 30-jähriger Titel haben US-Staatsanleihen am Mittwoch zugelegt. Dabei sorgten vor allem enttäuschende Daten vom US-Arbeitsmarkt für Nachfrage bei den "sicheren Häfen" der Anleger, aber auch die Zinserwartungen drückten weiterhin auf die umgekehrt laufenden Renditen bei den Staatsanleihen der USA. Allerdings nahm der Schwung etwas ab, als noch starke Indikatoren aus dem US-Dienstleistungssektor kamen.

In der Privatwirtschaft waren im Mai 27 000 neue Stellen geschaffen worden und damit so wenige wie seit März 2010 nicht mehr. Außerdem ging die zuletzt verstärkte Spekulation auf eine Zinssenkung in den USA weiter. Mittlerweile werden an den Finanzmärkten in diesem Jahr sogar drei Reduzierungen erwartet. Am Dienstag hatte auch US-Notenbankchef Jerome Powell die Tür für eine Zinssenkung offen gehalten. Hintergrund ist der Handelskonflikt zwischen den USA und China und mit ihm verbundene Konjunkturbelastungen.

Zweijährige Anleihen stiegen um 3/32 Punkte auf 100 18/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,84 Prozent. Fünfjährige Anleihen gewannen 6/32 Punkte auf 100 21/32 Punkte. Sie rentierten mit 1,86 Prozent. Richtungweisende zehnjährige Anleihen legten um 4/32 Punkte auf 102 10/32 Punkte zu. Sie rentierten mit 2,12 Prozent. Einzig Longbonds mit einer Laufzeit von dreißig Jahren verloren 12/32 Punkte auf 105 2/32 Punkte. Sie rentierten mit 2,63 Prozent./tih/he