18.07.2016 17:53:39

Deutsche Anleihen legen zu - Verluste in der Türkei

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen sind am Montag gestiegen. Der richtungweisende Euro-Bund-Future legte bis zum späten Nachmittag um 0,19 Prozent auf 166,37 Punkte zu. Die Rendite der zehnjährigen Bundesanleihe fiel mit minus 0,02 Prozent wieder in den negativen Bereich. Am Freitag war sie erstmals seit dem Brexit wieder kurzzeitig positiv gewesen.

Nicht nur in Deutschland, auch an vielen anderen Anleihemärkten Europas gaben die Renditen am Montagmorgen nach, wenn auch nur moderat. Am Markt wurde dies mit einem erhöhten Bedürfnis nach Sicherheit begründet. Der Putschversuch in der Türkei ist zwar gescheitert. Dennoch habe das überraschende Ereignis die Nachfrage nach sicheren Anlagen vorerst belebt.

In der Türkei gerieten die Kurse von Staatsanleihen dagegen erheblich unter Druck. Im Gegenzug stiegen die Risikoaufschläge, die Investoren für eine Anlage verlangen. Auf die Landeswährung Lira lautende Staatspapiere rentierten am späten Nachmittag mit 9,44 Prozent und damit 0,56 Punkte höher als am Freitag. Die Rendite für auf Dollar lautende türkische Staatspapiere stieg weniger stark. Sie erhöhte sich um 0,22 Punkte auf 4,1 Prozent. Die Prämien für Ausfallversicherungen auf türkische Staatsanleihen stiegen an./jsl/he