12.10.2015 18:06:39
|
Deutsche Anleihen legen zu - schlechte Konjunkturdaten erwartet
FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Staatsanleihen haben am Montag wegen der Aussicht auf schlechte Konjunkturdaten aus der Eurozone zugelegt. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg bis zum frühen Abend um 0,31 Prozent auf 156,40 Punkte. Bundesanleihen mit zehnjähriger Laufzeit rentierten mit 0,58 Prozent.
Mit Ausnahme Portugals und Griechenlands legten die Anleihen im gesamten Euroraum zu. Experten führen dies auf ein stärkeres Bedürfnis der Anleger nach Sicherheit zurück, weil diese Woche schwache Daten aus der Eurozone zu erwarten seien. Ökonomen rechnen mit einem Rückgang der Verbraucherpreise im Jahresvergleich und mit einer gesunkenen Industrieproduktion im Monatsvergleich.
"Die Erwartungen gehen von einer relativ schwachen Woche bezüglich der Konjunkturdaten aus, was recht unterstützend auf die Anleihekurse wirken dürfte", sagte Gianluca Ziglio, Rentenmarktexperte beim Finanzdienstleister Sunrise Brokers in London. Außerdem rechne der Markt mit einer Ausweitung des Anleihekaufprogramms der Europäischen Zentralbank (EZB) bis zum Jahresende.
EZB-Direktor Benoit Coeure hatte am Montag in einem Interview mit dem US-Fernsehsender CNBC zwar gesagt, dass es zu früh sei, um über ein weiteres Öffnen der Geldschleusen zu entscheiden. Er hatte aber auch betont, dass die EZB vorbereitet sei und dass sich die Inflation voraussichtlich nur langsam dem Zielwert von zwei Prozent nähern werde.
Der US-Anleihemarkt blieb am Montag wegen eines Feiertags geschlossen und fiel damit als Impulsgeber aus./tos/he