24.07.2015 17:56:39

Deutsche Anleihen legen kräftig zu - Schwache Konjunkturdaten treiben

FRANKFURT (dpa-AFX) - Deutsche Bundesanleihen haben am Freitag deutlich zugelegt. Händler begründeten die Kauflaune bei den Festverzinslichen mit einer Reihe von enttäuschenden Konjunkturdaten. Der richtungweisende Euro-Bund-Future stieg am späten Nachmittag um 0,45 Prozent auf 153,82 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen fiel im Gegenzug um 0,05 Prozentpunkte auf 0,69 Prozent.

Seit dem Morgen legten die Kurse der Bundesanleihen kontinuierlich zu. Zunächst hätten unerwartet schwache Konjunkturdaten aus China die Risikofreude der Anleger gebremst und vergleichsweise sicheren Bundesanleihen Auftrieb verliehen, hieß es aus dem Handel. In der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt hatte sich die Stimmung von Einkaufsmanagern in der Industrie im Juli überraschend eingetrübt. Experten sprachen von einem "Fehlstart" der chinesischen Wirtschaft in das dritte Quartal und von einer "bedrohlichen" Entwicklung.

Am Vormittag enttäuschten außerdem wichtige Stimmungsdaten aus der Eurozone. In den beiden größten Volkswirtschaften des Währungsraums, Deutschland und Frankreich, hatte sich die Stimmung der Einkaufsmanager im Juli überraschend eingetrübt, wobei der Rückschlag in Frankreich kräftig ausgefallen war. Schließlich hätten Daten vom US-Immobilienmarkt am Nachmittag ebenfalls enttäuscht und für weiteren Auftrieb bei den Kursen am deutschen Rentenmarkt gesorgt, hieß es./jkr/he