BT Group Aktie

BT Group für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN: 794796 / ISIN: GB0030913577

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Marktbericht 24.07.2025 17:59:13

Zuversicht in London: Börsianer lassen FTSE 100 letztendlich steigen

Zuversicht in London: Börsianer lassen FTSE 100 letztendlich steigen

Am Donnerstag notierte der FTSE 100 via LSE zum Handelsschluss 0,85 Prozent fester bei 9 138,37 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,638 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 9 061,49 Punkten in den Handel, nach 9 061,49 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 verzeichnete bei 9 158,21 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 9 060,71 Einheiten.

FTSE 100-Jahreshoch und -Jahrestief

Seit Beginn der Woche verzeichnet der FTSE 100 bislang Gewinne von 1,63 Prozent. Der FTSE 100 bewegte sich noch vor einem Monat, am 24.06.2025, bei 8 758,99 Punkten. Der FTSE 100 erreichte vor drei Monaten, am 24.04.2025, einen Stand von 8 407,44 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 24.07.2024, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 8 153,69 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 10,63 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 9 158,21 Punkten. Bei 7 544,83 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

FTSE 100-Top-Flop-Aktien

Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit BT Group (+ 10,43 Prozent auf 2,20 GBP), Reckitt Benckiser (+ 9,96 Prozent auf 55,42 GBP), Howden Joinery Group (+ 8,92 Prozent auf 9,10 GBP), Airtel Africa (+ 7,26 Prozent auf 1,96 GBP) und Ashtead (+ 3,60 Prozent auf 50,32 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen SSE (-3,16 Prozent auf 18,52 GBP), Beazley (-2,25 Prozent auf 8,90 GBP), Fresnillo (-2,05 Prozent auf 14,33 GBP), 3i (-1,84 Prozent auf 42,64 GBP) und BP (-1,68 Prozent auf 3,98 GBP).

Welche Aktien im FTSE 100 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 127 434 023 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 nimmt die AstraZeneca-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 190,931 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Titel im Blick

2025 präsentiert die WPP 2012-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die Phoenix Group-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,53 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Analysen zu WPP 2012 PLCmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

3i plc 49,80 2,05% 3i plc
Airtel Africa 2,56 -1,54% Airtel Africa
Ashtead plc 59,50 1,71% Ashtead plc
AstraZeneca PLC 144,25 -0,83% AstraZeneca PLC
Beazley PLC 10,50 1,94% Beazley PLC
BP plc (British Petrol) 4,75 -0,73% BP plc (British Petrol)
BT Group plc 2,10 -0,94% BT Group plc
Fresnillo PLC 30,20 -0,33% Fresnillo PLC
Halma PLC 39,66 2,43% Halma PLC
Howden Joinery Group PLC 9,25 1,65% Howden Joinery Group PLC
Lloyds Banking Group 0,98 0,20% Lloyds Banking Group
Phoenix Group Holdings 7,66 0,00% Phoenix Group Holdings
Reckitt Benckiser Plc 65,66 0,40% Reckitt Benckiser Plc
SSE Plc 20,80 0,00% SSE Plc
WPP 2012 PLC 3,96 2,59% WPP 2012 PLC

Indizes in diesem Artikel

FTSE 100 9 428,62 -0,26%