ATX Prime-Kursentwicklung |
16.04.2024 09:29:27
|
Zurückhaltung in Wien: ATX Prime liegt zum Start im Minus
Der ATX Prime tendiert im Wiener Börse-Handel um 09:11 Uhr um 1,07 Prozent leichter bei 1 755,51 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,045 Prozent tiefer bei 1 773,77 Punkten in den Dienstagshandel, nach 1 774,57 Punkten am Vortag.
Der ATX Prime verzeichnete bei 1 754,79 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 1 774,07 Einheiten.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX Prime erreichte am vorherigen Handelstag, dem 15.03.2024, den Stand von 1 710,97 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.01.2024, stand der ATX Prime bei 1 701,94 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 14.04.2023, wurde der ATX Prime mit 1 645,13 Punkten berechnet.
Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 2,42 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des ATX Prime liegt derzeit bei 1 802,56 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1 664,49 Punkten markiert.
Die Tops und Flops im ATX Prime
Zu den Top-Aktien im ATX Prime zählen aktuell Telekom Austria (+ 2,29 Prozent auf 8,03 EUR), Verbund (+ 0,43 Prozent auf 70,30 EUR), EVN (+ 0,20 Prozent auf 25,45 EUR), IMMOFINANZ (+ 0,00 Prozent auf 23,45 EUR) und CA Immobilien (-0,06 Prozent auf 30,88 EUR). Die Flop-Titel im ATX Prime sind hingegen AMAG (-5,54 Prozent auf 25,60 EUR), voestalpine (-4,22 Prozent auf 25,90 EUR), S IMMO (-3,15 Prozent auf 16,90 EUR), FACC (-2,24 Prozent auf 6,10 EUR) und Semperit (-2,14 Prozent auf 11,90 EUR).
Die teuersten ATX Prime-Unternehmen
Die Telekom Austria-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 58 806 Aktien gehandelt. Die Verbund-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 24,632 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert.
KGV und Dividende der ATX Prime-Aktien
Im ATX Prime weist die Warimpex-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2,98 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die Addiko Bank-Aktie präsentiert 2024 laut FactSet-Schätzung mit 9,31 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Semperit AG Holdingmehr Nachrichten
03.02.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime gibt am Nachmittag nach (finanzen.at) | |
28.01.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX Prime notiert schlussendlich im Minus (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime präsentiert sich nachmittags schwächer (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: So steht der ATX Prime am Montagmittag (finanzen.at) | |
27.01.25 |
Verluste in Wien: ATX Prime verbucht zum Handelsstart Verluste (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime legt schlussendlich den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Gewinne in Wien: ATX Prime mittags stärker (finanzen.at) | |
22.01.25 |
Börse Wien in Rot: ATX Prime präsentiert sich zum Handelsstart leichter (finanzen.at) |
Analysen zu Semperit AG Holdingmehr Analysen
10.01.25 | Semperit buy | Warburg Research | |
10.09.24 | Semperit neutral | Erste Group Bank | |
13.03.24 | Semperit buy | Baader Bank | |
06.03.24 | Semperit Hold | Erste Group Bank | |
06.09.23 | Semperit neutral | Erste Group Bank |
Aktien in diesem Artikel
Addiko Bank | 18,30 | -1,88% | |
AMAG | 24,00 | 0,00% | |
CA Immobilien | 23,14 | -0,26% | |
CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ) | 16,18 | -2,76% | |
EVN AG (Energie-Versorgung Niederösterreich AG) | 22,80 | 0,22% | |
FACC AG | 7,05 | -0,70% | |
S IMMO | 22,40 | 1,36% | |
Semperit AG Holding | 13,96 | -0,99% | |
Telekom Austria AG | 7,97 | -1,24% | |
Verbund AG | 73,90 | 0,14% | |
voestalpine AG | 19,82 | 0,81% | |
Warimpex | 0,69 | 6,77% |
Indizes in diesem Artikel
ATX Prime | 1 897,42 | 0,02% |