01.10.2015 17:07:40
|
ZEISS VR ONE: Ab sofort sind Virtual Reality Apps automatisch optimiert
ZEISS, der weltweit führende Konzern der optischen Industrie liefert ab sofort für das mobile Virtual Reality (VR) Headset ZEISS VR ONE ein Google Viewer Profile (GVP). Dieses Profil enthält wichtige optische Daten in Form eines QR-Codes, kann einfach mittels Smartphone vom VR-Nutzer eingescannt werden und verbessert dadurch automatisch die Darstellung der VR-Apps. Durch diese Optimierung wird das VR-Erlebnis mit der ZEISS VR ONE enorm gesteigert. Mit der mobilen VR-Brille bietet ZEISS seit Ende 2014 virtuelle Realität per Smartphone - und das vollkommen kabellos. Das innovative Konzept, mit hochwertigen ZEISS Linsen und dem prämierten Design, ermöglicht es, eine Vielzahl von gängigen Android Smartphones und iPhones zu integrieren.
"Die offene Plattform der ZEISS VR ONE bietet aber nicht nur Hardware-Kompatibilität, sondern auch im Software Bereich ist die VR-Brille bestens aufgestellt", sagt ZEISS VR ONE Produktmanager Franz Troppenhagen. "Die Nutzer haben die Möglichkeit, sämtliche, bereits verfügbaren VR-Apps für Android Smartphones und iPhones bei Google Play oder aus dem Apple App Store herunterzuladen und diese optimiert anzuwenden."
Durch die Zusammenarbeit zwischen Google und ZEISS wird es für die Besitzer der ZEISS VR ONE Brille ab sofort noch einfacher, alle die mit dem Google Cardboard SDK entwickelten Apps zu nutzen. Dafür müssen die VR-Brillen Nutzer nichts weiter tun, als einen neuen speziellen ZEISS VR ONE / Google Viewer Profile (GVP) QR Code in ihr Smartphone einzuscannen. Nach dem Scanvorgang werden die Google Cardboard Apps automatisch, hinsichtlich Darstellung und Head-Tracking für die ZEISS VR ONE optimiert. Der GVP QR Code verbessert jedoch nicht nur die VR-Apps für die ZEISS VR ONE, er macht auch das Leben der App-Entwickler spürbar leichter. Durch die Möglichkeit zur automatischen Anpassung der Apps an unterschiedliche VR-Brillen müssen die Entwickler keine separaten Apps für verschiedene Headsets mehr gestalten.
"Bei der Entwicklung der ZEISS VR ONE hatten wir das Ziel vor Augen, ein qualitativ hochwertiges Headset im erschwinglichen Open-Source-System zu schaffen. Eine mobile VR-Brille für Jedermann", erklärt Troppenhagen. "Die Unterstützung von Google Viewer Profile sorgt für optimale Kompatibilität im wachstumsstarken VR-App-System." Die ZEISS VR ONE Brille ist bei ausgewählten Online-Händlern, wie zum Beispiel Amazon erhältlich, der Preis liegt bei 129 Euro. Smartphone-Halterungen für die ZEISS VR ONE zum Wechseln gibt es ab 9,90 Euro oder auf www.zeissvrone.tumblr.com als kostenlose CAD-Datei für den 3D-Druck.
Weitere Informationen zur ZEISS VR ONE finden Sie unter http://zeissvrone.tumblr.com/
Kostenlose CAD-Vorlagen gibt es unter http://www.zeiss.com/vrone/base_tray
Über ZEISS
ZEISS ist ein weltweit tätiger Technologiekonzern der optischen und optoelektronischen Industrie. ZEISS entwickelt und vertreibt Lithographieoptik, Messtechnik, Mikroskope, Medizintechnik, Brillengläser sowie Foto- und Filmobjektive, Ferngläser und Planetariumstechnik. Mit seinen Lösungen bringt der Konzern die Welt der Optik weiter voran und gestaltet den technologischen Fortschritt mit. Der Konzern ist in die sechs Unternehmensbereiche Industrial Metrology, Microscopy, Medical Technology, Vision Care, Consumer Optics und Semiconductor Manufacturing Technology gegliedert. ZEISS ist in über 40 Ländern vertreten - mit rund 30 Produktionsstandorten, über 50 Vertriebs- und Servicestandorten sowie rund 25 Forschungs- und Entwicklungsstandorten. Im Geschäftsjahr 2013/14 erzielte der Konzern mit knapp 25.000 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 4,3 Milliarden Euro. Sitz des 1846 in Jena gegründeten Unternehmens ist Oberkochen. Die Carl Zeiss AG führt die ZEISS Gruppe als strategische Management-Holding. Alleinige Eigentümerin der Gesellschaft ist die Carl-Zeiss-Stiftung.
Weitere Informationen unter www.zeiss.de
OTS: Carl Zeiss AG newsroom: http://www.presseportal.de/nr/69120 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_69120.rss2
Pressekontakt: Ansprechpartner für die Presse ZEISS VR ONE Franz Troppenhagen Tel. +49 7364 20-9761 E-Mail: franz.troppenhagen@zeiss.com
www.zeiss.de/presse

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!