31.10.2014 18:35:32

XETRA-SCHLUSS/Xetra-Panne kann Partylaune im DAX nicht verderben

   Von Thomas Leppert

   Wer hätte das vor zwei Wochen erwartet? Am 16. Oktober notierte der Dax noch auf seinem Jahrestief bei 8.355 Punkten, seitdem hat er eine Rally von 11 Prozent hingelegt. Und es ist wieder einmal Notenbankliquidität, die die Börsen in Tokio, Frankfurt oder in New York steigen lässt. Nachdem die US-Notenbank zur Wochenmitte ihre ultralockere Geldpolitik zurückgefahren hat, kauft nun die Bank of Japan in größerem Umfang Anleihen - aber auch Aktien. Auch die Börse in Frankfurt profitiert, der DAX schloss zum Wochenausklang 2,3 Prozent fester bei 9.327 Punkten.

   Dabei sah es am Vormittag gar nicht gut aus. Ein "technisches Problem" führte dazu, dass das Handelssystem Xetra für 77 Minuten stand. Um 11.25 Uhr startete der Handel dann wieder. Inflationsdaten aus der Eurozone, die eine weiter sinkende Kerninflation aufzeigten, hielten den Druck auf die EZB aufrecht, weitere Maßnahmen zu ergreifen. Diese Aussicht belastete den Euro, der zeitweise unter 1,25 Dollar fiel.

   Die Aufwärtsbewegung am deutschen Aktienmarkt ging durch alle Branchen, die größten Gewinner im DAX stellten Infineon - dank guten Vorlagen des Wettbewerbers RF Micro Devices-, Volkswagen und Lanxess. Nur Linde verpasste die Party und schloss mit einem Minus von 2,4 Prozent als einziger DAX-Wert im Minus. Nach der Gewinnwarnung am Vortag fuhren Investoren ihre Anlage zurück.

   In der zweiten Reihe stiegen Fuchs Petrolub im MDAX um 4,7 Prozent. Der Schmierstoffhersteller hat im dritten Quartal überraschend gut abgeschnitten. Die Aktie des Stahlhändlers Klöckner & Co stieg um 4,4 Prozent, nachdem die Analysten der Deutschen Bank den Wert mit "Buy" bestätigt hatten.

   Nach einer bisherigen Jahresperformance von RIB Software von nun noch 48 Prozent machten einige Anleger Kasse, die Aktie schloss 6 Prozent leichter. Es reichte nicht, dass der Anbieter von Projektmanagementlösungen im Bauwesen die Jahresprognose nach oben gesetzt hatte. Im SDAX hat C.A.T. oil mit Joma Industrial überraschend einen neuen Großaktionär. Dass nun erwartete Übernahmeangebot verhalf der Aktie zu einem Plus von 3,6 Prozent.

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 9.326,87 +2,33% DAX-Future 9.320,00 +1,87% XDAX 9.279,65 +1,42% MDAX 16.134,25 +1,76% TecDAX 1.242,32 +1,15% SDAX 6.664,34 +1,41% === Kontakt zum Autor: thomas.leppert@wsj.com

   DJG/thl

   (END) Dow Jones Newswires

   October 31, 2014 13:04 ET (17:04 GMT)

   Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.- - 01 04 PM EDT 10-31-14

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu Petro Welt (ex cat oil)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Petro Welt (ex cat oil)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Infineon AG 37,16 -1,35% Infineon AG
Klöckner & Co (KlöCo) 6,06 -1,94% Klöckner & Co (KlöCo)
LANXESS AG 29,32 -0,68% LANXESS AG
Volkswagen (VW) St. 108,50 4,53% Volkswagen (VW) St.

Indizes in diesem Artikel

DAX 22 410,27 -0,07%
SDAX 14 930,62 -0,58%