DivDAX

494,11
-0,19
-0,04%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
07.03.2013 18:16:31

XETRA-SCHLUSS/DAX verharrt ehrfürchtig vor 8.000er-Marke

   Von Thomas Leppert

   Während der Dow-Jones-Index bereits den dritten Tag in Folge ein Allzeithoch markiert, kommt der deutsche Aktienmarkt nicht richtig in Fahrt. Es gab am Donnerstag allerdings auch Gründe dafür. So ist der Auftragseingang in der deutschen Industrie zum Jahresauftakt überraschend eingebrochen. An der Börse wird bekanntlich die Zukunft gehandelt. So beendete der Dax den Tag mit einem mageren Plus von 0,3 Prozent bei 7.940 Punkten.

   Belastend für die deutschen Unternehmen wirkt sich im globalen Wettbewerb ein fester Euro aus. Und während die meisten Notenbanker ihre Währungen schwach reden, lieferte Mario Draghi als Präsident der Europäischen Zentralbank ein Kaufargument für den Euro. Nachdem die Notenbank die Leitzinsen bei 0,75 Prozent bestätigt hatte, erteilte Draghi zukünftigen Zinssenkungen auf der Pressekonferenz eine Absage. Der Euro stieg in Folge auf 1,31 Dollar, Bundesanleihen hatten Verluste zu verbuchen.

   Die Berichtssaison lieferte die Storys für die Einzelwerte. adidas spurtete allen davon und stellten mit einem Plus von 6,6 Prozent auf 76,38 Euro den Tagesgewinner im DAX. Die Analysten der DZ Bank zeigten sich von der vorgeschlagenen Dividendenerhöhung um 35 Prozent auf 1,35 Euro positiv überrascht.

   Die Aktie von Merck stieg deutlich um 2,9 Prozent auf 112,20 Euro, nachdem für dieses und das kommende Jahr ein moderates organisches Wachstum in Aussicht gestellt und die Dividende um 20 Cent auf 1,70 Euro erhöht wurde. "Merck hat im vierten Quartal besser als von uns erwartet abgeschnitten", kommentieren die Analysten der LBBW die Zahlen.

   Auch die Aktien von Continental blieben mit einem deutlichen Kursplus von 4,4 Prozent in der Spur. "Conti gibt gegenwärtig Vollgas", kommentierte die NordLB die Geschäftszahlen. Die starken Zahlen für 2012 untermauerten den erfreulichen Ausblick auf das laufende Jahr 2013, während Wettbewerber auf die Bremse treten müssten. Die Börse reagierte auf den leicht enttäuschenden Ausblick von LANXESS mit einem Abschlag von 4,6 Prozent.

=== INDEX zuletzt +/- % DAX 7.939,77 +0,26% DAX-Future 7.939,50 +0,08% XDAX 7.934,38 +0,01% MDAX 13.363,48 +0,33% TecDAX 922,15 +0,20% SDAX 6.034,33 -0,20% === Kontakt zum Autor: thomas.leppert@dowjones.com

   DJG/thl/raz

   (END) Dow Jones Newswires

   March 07, 2013 11:45 ET (16:45 GMT)

   Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.- - 11 45 AM EST 03-07-13

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!