13.11.2018 17:45:47
|
XETRA-SCHLUSS/DAX erholt - doch Bayer finden keinen Boden
Von Herbert Rude
FRANKFURT (Dow Jones)--Am deutschen Aktienmarkt haben die Kurse am Dienstag einen Teil der jüngsten Verluste aufgeholt. Der DAX stieg um 1,3 Prozent auf 11.472 Punkte. Einer der Gewinner des Tages waren Lufthansa mit einem Plus von 4,1 Prozent. Größter Verlierer im DAX waren Bayer, die um 2,9 Prozent fielen.
Mit Blick auf den DAX sprachen Händler von einer Gegenbewegung, gestützt zwar auch von einigen guten Unternehmenszahlen. Am Umfeld habe sich aber wenig geändert: Der Handelsstreit der USA vor allem mit China, der umstrittene Haushaltsplans Italiens und der bevorstehende und noch ungeregelte Brexit trieben den Anlegern die Sorgenfalten auf die Stirn.
Lufthansa profitierten von den fallenden Ölpreisen. WTI und Brent fielen auf die tiefsten Stände seit über einem halben Jahr. "Der Markt zweifelt an der Umsetzung der geplanten Förderkürzungen", sagte ein Händler. US-Präsident Donald Trump drängt die OPEC zum Aufrechterhalten der aktuellen Förderung. Andere Marktteilnehmer meinten, auch eine Förderkürzung um 1 Million Barrel werde nicht ausreichen, um den Ölpreis zu stabilisieren. Das Überangebot sei deutlich größer.
Bayer-Zahlen können Prozessrisiken nicht verdrängen
Deutlich ins Minus gedreht hatten am Nachmittag Bayer. Der Kurs fiel um knapp 3 Prozent, nachdem er vorübergehend um gut 2 Prozent gestiegen war. Bayer hat im dritten Quartal zwar über ein Viertel weniger verdient, damit die Erwartungen am Markt aber übertroffen. Die Jahresprognose bestätigte der DAX-Konzern. Ein Wermutstropfen ist aber, dass die Klagen im Zusammenhang mit dem Pflanzenschutzmittel Glyphosat auf etwa 9.300 gestiegen sind, Ende August waren es noch 8.700.
Im DAX legten neben Lufthansa auch Infineon um 4,1 Prozent zu, sie waren allerdings am Montag doppelt so stark gefallen.
In der zweiten Reihe ging es mit Nordex stark abwärts, sie knickten um fast 17 Prozent ein. "Nach dem guten Ordereingang im dritten Quartal hatte man hier auf eine Stabilisierung des Geschäfts gesetzt", sagte ein Marktteilnehmer. Nun erwartet der Windturbinenhersteller den Umsatz wie auch die Gewinnmarge aber nur am unteren Ende der Prognose.
Cancom wiederum profitierten mit einem Plus von 4,6 Prozent von einer Kaufempfehlung.
Der Energieversorger Uniper bleibt nach den ersten neun Monaten aufgrund von Bewertungseffekten in den roten Zahlen. Für das Gesamtjahr hat das Unternehmen die Prognosen zwar insgesamt bestätigt, mit einem allerdings vorsichtigen Unterton. Die Aktie verlor 2,8 Prozent.
Hamburger Hafen nach Zahlen sehr stark
Im TecDAX stiegen 1&1 Drillisch um 1,8 Prozent und United Internet um 3,8 Prozent, beide nach der Vorlage der Quartalszahlen.
Als "insgesamt in line" wurden die Zahlen von Hamburger Hafen (HHLA) bezeichnet. Sowohl beim Umsatz als auch Gewinn seien die Analystenprognosen ziemlich genau getroffen worden. Dazu sei auch der Ausblick bestätigt worden. Das reichte bei der Aktie bereits für ein sattes Plus von gut 8 Prozent.
Tom Tailor brachen dagegen um 15 Prozent ein. Der Modekonzern ist im dritten Quartal bei schwächeren Margen und weniger Umsatz in die roten Zahlen gerutscht. Wegen Gewinneinbußen in Kombination mit einem laufenden Investitionsprogramm rutschte der freie Cashflow weiter ins Minus ab.
Umgesetzt wurden in DAX-Titeln rund 103,1 (Vortag: 96,1) Millionen Aktien im Wert von rund 4,36 (Vortag: 3,92) Milliarden Euro. Es gab 24 Kursgewinner und sechs -verlierer.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 11.472,22 +1,30% -11,19%
DAX-Future 11.460,00 +1,24% -12,74%
XDAX 11.467,00 +1,38% -10,84%
MDAX 24.096,94 +1,07% -8,03%
TecDAX 2.607,37 +1,57% +3,10%
SDAX 10.883,78 +0,69% -8,44%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 160,03 -22
===
DJG/hru/cln
(END) Dow Jones Newswires
November 13, 2018 11:45 ET (16:45 GMT)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Unipermehr Nachrichten
19.12.24 |
Chlor-Einsatz am LNG-Terminal in Wilhelmshaven rechtmäßig (dpa-AFX) | |
28.11.24 |
Verstaatlichter Energiekonzern Uniper hebt Prognose deutlich an - Uniper-Aktie gewinnt (dpa-AFX) | |
28.11.24 |
ROUNDUP: Verstaatlichte Uniper hebt Gewinnausblick an - Rücklage aufgelöst (dpa-AFX) | |
05.11.24 |
Uniper-Aktie gewinnt: Uniper bestätigt Ziele für das Jahr 2024 (finanzen.at) | |
30.10.24 |
Uniper-Aktie gibt nach: Neue Pläne für Uniper-Kraftwerk in Großkrotzenburg (dpa-AFX) | |
22.10.24 |
Trafobrand : Ursachensuche bei Uniper dauert an (dpa-AFX) | |
30.09.24 |
ROUNDUP 2: Großbritannien steigt aus der Kohle aus (dpa-AFX) | |
30.09.24 |
ROUNDUP: Letztes britisches Kohlekraftwerk schließt (dpa-AFX) |
Analysen zu Unipermehr Analysen
21.01.25 | Uniper Sell | UBS AG | |
01.08.24 | Uniper Underweight | Barclays Capital |
Aktien in diesem Artikel
1&1 AG (ex 1&1 Drillisch) | 12,22 | -0,33% | |
Bayer AG (spons. ADRs) | 5,25 | -0,94% | |
Bayer | 21,51 | -1,24% | |
CANCOM SE | 25,10 | 0,16% | |
Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs) | 6,15 | 0,00% | |
Hamburger Hafen und Logistik AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-2 Sh | 9,02 | -5,85% | |
HHLA AG (Hamburger Hafen und Logistik) | 19,00 | -0,11% | |
Infineon AG | 31,51 | 0,00% | |
Infineon Technologies AG (Spons. ADRS) | 31,60 | 1,28% | |
Lufthansa AG | 6,24 | -1,11% | |
TOM TAILOR Holding SE | 0,48 | 0,00% | |
United Internet AG | 16,17 | -0,92% |
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21 732,05 | 0,02% |