09.12.2017 09:26:41
|
WTO-Vizechef Brauner sieht wegen US-Führungsdefizit Erstarken der EU
BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Die USA haben mit ihrer "America First"-Politik nach Meinung des deutschen Vizechefs der Welthandelsorganisation (WTO), Karl Brauner, ein Führungsvakuum verursacht. Das sei in der WTO, die sich für die Liberalisierung des Welthandels einsetzt, zu spüren, sagte Brauner der Deutschen Presse-Agentur vor Beginn der WTO-Ministerkonferenz in Buenos Aires. Für die Europäische Union sei das eine Chance, die sie zunehmend wahrnehme. Sie schmiede in der WTO neue Allianzen, etwa mit Brasilien.
"Die USA waren 70 Jahre lang die Führungsmacht bei der Entwicklung des Welthandelssystems. Präsident Trump hat die Führungsrolle aufgegeben. Sie ist verwaist", sagte Brauner. "Wir haben ein Führungsdefizit. Die USA sind als Führungspartner bislang nur schwer zu ersetzen." Die WTO-Konferenz beginnt am Sonntag./oe/DP/zb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!