08.12.2014 19:08:49
|
'WSJ': US-Banken drohen Großkunden mit Strafzinsen
NEW YORK (dpa-AFX) - In Deutschland wälzen Banken die Negativzinsen der Europäischen Zentralbank (EZB) bereits auf Großkunden ab - laut einem Zeitungsbericht erwägen nun auch US-Institute Strafgebühren. Konzerne und Hedgefonds, die Bankkonten als Parkplatz für überschüssiges Geld nutzen, sollen zur Kasse gebeten werden, berichtete das "Wall Street Journal" am Montag unter Berufung auf eingeweihte Kreise.
Zwar erhebt die US-Notenbank Fed - anders als die EZB - keine negativen Zinsen auf Guthaben von Geschäftsbanken, doch die US-Institute sind wegen der verschärften Regulierung mit höheren Kosten konfrontiert. Zudem macht sich die EZB-Politik dem Zeitungsbericht nach auch in Amerika bemerkbar: Bei Euro-Einlagen sollen einzelne Banken die Negativzinsen über höhere Gebühren bereits an Großkunden weiterreichen./hbr/DP/mmb

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!