22.05.2016 14:39:41
|
Winzer kämpfen mit neuen Strategien um Kunden im Inland
MAINZ (dpa-AFX) - Neue Erkennungszeichen sollen den Bundesbürgern wieder mehr Lust auf Weine aus ihrer Heimat machen. Denkbar seien zum Beispiel schwarz-rot-goldenen Kapseln, die auf dem Korken sitzen, sagte der Präsident des Weinbauverbandes Rheinhessen, Ingo Steitz, der Deutschen Presse-Agentur. ""Made in Germany" als positiver Begriff kann auch für Weine gelten", sagte Steitz. In Österreich werde das bereits gemacht. Auch seien Restaurants vorstellbar, die nur deutsche Weine ausschenken.
Die Menschen in Deutschland trinken zwar seit Jahren die gleiche Menge Wein, aber immer weniger Rotwein, Weißwein und Rosé aus dem Inland. 45 von 100 verkauften Flaschen stammen nach Angaben des Deutschen Weininstituts (DWI) aus Deutschland. Vor einigen Jahren war es noch die Hälfte.
Der Präsident des Weinbauverbandes Nahe, Thomas Höfer, denkt über einen möglichen "Rheinland-Pfalz-Wein" nach: "Wir müssen neue Produkte kreieren, die im In- und Ausland verstanden werden." Der Präsident des Weinbauverbandes Mittelrhein, Heinz-Uwe Fetz, fände eine Mittelrhein-Vinothek als zentrale Anlaufstelle gut. Dort könne seine Region unter einem einzigen Logo vermarktet werden./fdo/DP/he
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!