24.09.2024 10:52:00
|
Wiener Zinshausmarkt kommt nicht vom Fleck
"Wir beobachten eine leichte Erholung, die uns optimistisch stimmt. Investoren zeigen verstärktes Interesse an langfristigen Investitionsmöglichkeiten in guten Lagen", kommentierte Philipp Meisl, Leiter des Zinshaus-Teams bei Otto Immobilien, die Entwicklung. Außerdem seien in den guten Lagen erstmals seit Jahren wieder Preissteigerungen verzeichnet worden, auch wenn die Mindestpreise in manchen Bezirken weiter sinken. "Die gegenwärtigen Entwicklungen zeigen, dass sich der Markt auf der Suche nach einer neuen Mitte befindet", so Meisl.
Einen langfristigen Rückgang gibt es bei der Zahl der Gründerzeithäuser. So ist der Bestand seit Beginn der Otto-Marktanalyse im Jahr 2009 um 2.034 gesunken, das bedeutet ein Minus von gut 13 Prozent. Hauptgrund für diese Entwicklung sei die Umwandlung in Wohnungseigentum sowie die Umnutzung, beispielsweise in Hotels.
tpo/kre

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!