17.04.2013 17:33:00

Wiener Rentenmarkt im Späthandel ohne klare Tendenz

Der Wiener Rentenmarkt hat am späten Mittwochnachmittag ohne klare Tendenz notiert. Manche Renditen sind leicht nach oben gerückt.

Am Aktienmarkt herrschte eine gewisse Ratlosigkeit über die Gründe für den plötzlichen Kursrutsch der europäischen Leitbörsen. Händler sprachen von Gerüchten über eine drohende Abstufung der Kreditwürdigkeit Deutschlands, charttechnische Faktoren sowie den Raketenbeschuss einer südisraelischen Stadt von der Sinai-Halbinsel als mögliche Belastungsfaktoren.

In Frankfurt tendierten die deutschen Staatsanleihen ins Minus, der US-Rentenmarkt konnte mit leichten Gewinnen eröffnen. Die Aussicht auf einen schwächeren Auftakt am New Yorker Aktienmarkt sorgte für etwas Auftrieb bei den Kursen der Festverzinslichen.

Wichtige Konjunkturdaten stehen nicht auf der Agenda. Erst am Abend könnte die Veröffentlichung des Konjunkturberichts der US-Notenbank ("Beige Book") für neue Impulse am US-Rentenmarkt sorgen.

Gegen 17.00 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit Juni-Termin, mit 146,25 um 52 Basispunkte über dem Schluss-Stand vom Vortag (145,73). Heute früh notierte der Rentenfuture mit 145,46. Das Tageshoch lag bisher bei 146,33, das Tagestief bei 145,35, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 98 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 550.248 Juni-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 2,55 Prozent, die der letzten zehnjährigen bei 1,49 (1,49) Prozent, jene der letzten fünfjährigen bei 0,44 (0,48) Prozent und die Rendite der letzten zweijährigen Emission betrug 0,04 (0,02) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 39 Basispunkte. Die letzte zehnjährige Bundesanleihe lag 68 (66) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die letzte fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 27 (27) Basispunkten und für die letzte zweijährige ein Aufschlag von 5 (3) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe. ́

Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Anleihen:

Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 44/06 30 3,15 126,80 127,30 2,62 n.v. 125,40 Bund 22/04 10 3,65 115,70 115,95 1,77 n.v. 114,85 Bund 17/02 5 3,2 110,35 110,55 0,62 110,2 111,65 Bund 14/07 2 4,3 105,95 106,20 0,14 n.v. 106,10

(Schluss) mey/nuk

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!