ATX
26.01.2024 17:57:00
|
Wiener Börse (Schluss) 1 - ATX geht höher aus dem Handel
Die Wiener Börse hat sich am Freitag mit Zuwächsen
aus der Börsenwoche verabschiedet. Für den ATX ging es um 0,51
Prozent auf 3.455,57 Einheiten hinauf. Der ATX Prime steigerte sich
um 0,51 Prozent auf 1.738,72 Zähler. Nach anfänglichen Verlusten
bewegte sich der Wiener Markt stetig in die Gewinnzone.
Im Blick standen am Berichtstag Verbraucherdaten aus den Vereinigten Staaten. So wurde unter anderem der PCE-Deflator veröffentlicht. Seine Kernkomponente stieg im Jahresvergleich um 2,9 Prozent, nach 3,2 Prozent im Vormonat. Der Gesamtindex inklusive Energie und Nahrungsmittel erhöhte sich wie im Vormonat um 2,6 Prozent. Hier wurden die Markterwartungen erfüllt, die Kernrate fiel jedoch etwas niedriger aus als erwartet.
Bei den Konsumausgaben gab es in den Vereinigten Staaten einen Anstieg. Im Monatsvergleich legten sie im Dezember um 0,7 Prozent zu, wie das Handelsministerium in Washington mitteilte. Analysten hatten im Schnitt mit einem Anstieg um 0,5 Prozent gerechnet.
sto/kat
ISIN AT0000999982
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Indizes in diesem Artikel
ATX | 3 879,45 | -1,04% |