ATX
|
4 681,57
|
15,32
|
0,33 %
|
|
23.02.2024 14:39:00
|
Wiener Börse (Nachmittag) - ATX verliert 0,64 Prozent
Konjunkturdatenseitig wurde am Vormittag bekannt, dass sich das Geschäftsklima in Deutschland wieder verbessert hat. Das Ifo-Geschäftsklima stieg im Februar zum Vormonat um 0,3 Punkte auf 85,5 Zähler, wie das Ifo-Institut mitteilte. Analysten hatten dies im Schnitt erwartet.
Allerdings erwarten die Verbraucher in der Eurozone einer EZB-Umfrage zufolge kurzfristig eine höhere Inflation als noch zuletzt. Im Mittel (Median) gingen sie im Jänner davon aus, dass die Teuerungsrate binnen zwölf Monaten bei 3,3 Prozent liegen dürfte, wie die EZB mitteilte. In der Dezember-Umfrage hatten sie noch 3,2 Prozent vorausgesagt.
Impulsgebende Nachrichten zu Einzelwerten waren weiterhin Mangelware. Unter den schwer gewichteten Titeln im ATX weiteten die Aktien der OMV ihre Verluste auf minus 1,93 Prozent aus. Verbund sanken indes um 1,03 Prozent. Wienerberger verloren zuletzt 0,31 Prozent. Bei den Aktien der Erste Group fiel das Minus mit 0,23 Prozent geringer aus.
Abgaben gab es auch bei den Wertpapieren der AT&S. Sie reduzierten sich am Nachmittag um 1,28 Prozent. Mit Ausnahme der gestrigen Gewinne sind die Titel bereits seit dem 13. Februar auf Abwärtskurs. Der Anteilsschein bewegt sich derzeit auf dem Niveau von Ende 2020.
sto/mha
ISIN AT0000999982
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4 681,90 | 0,34% |