23.05.2014 14:40:00

Wiener Börse (Nachmittag) - ATX am Nachmittag fester

Die Wiener Börse hat sich heute, Freitag, am Nachmittag mit Aufschlägen gezeigt. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 2.453,69 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 16,26 Punkten bzw. 0,67 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +0,24 Prozent, FTSE/London -0,13 Prozent und CAC-40/Paris +0,06 Prozent.

Der überraschend stark gefallene deutsche ifo-Geschäftsklimaindex hatte kaum negativen Einfluss auf den heimischen Markt. Die Fantasie auf Zinssenkung durch die Europäische Zentralbank bleibe dadurch aber erhalten, sagte ein deutscher Marktstratege. Zudem gestaltete sich der Handel angesichts des US-Feiertages am Montag sehr ruhig, die Volumina blieben gering.

Am heimischen Markt befestigten sich UNIQA 2,09 Prozent auf 9,26 Euro. Die Versicherung ist zum Jahresauftakt weiter gewachsen, auch in Russland und in der Ukraine. Die verrechneten Prämien inklusive der Sparanteile aus der fondsgebundenen Lebensversicherung stiegen um 2,3 Prozent auf 1,7 Mrd. Euro.

Das EGT betrug 81,4 Mio. Euro und lag um 30,3 Prozent unter dem Vorjahr, bereinigt um Hotelverkäufe gebe es ein Plus von 20,2 Prozent. Verbessert habe sich die UNIQA im ersten Quartal insbesondere im Kerngeschäft, so CEO Andreas Brandstetter in der Pressemitteilung. Die Experten der Berenberg Bank schrieben in einem ersten Kommentar von "guten Zahlen" und verwiesen auf eine starke ökonomische Kapitalquote, zeigten sich aber vom Prämien-Wachstum leicht enttäuscht. Die Papiere des Branchenkollegen Vienna Insurance erhöhten sich um 0,37 Prozent auf 38,31 Euro.

Unter den Schwergewichten legten Immofinanz 2,74 Prozent auf 2,59 Euro zu. voestalpine kletterten 1,79 Prozent auf 33,59 Euro und OMV verteuerten sich 0,56 Prozent auf 29,88 Euro, während sich Raiffeisen um 0,77 Prozent auf 23,28 Euro abschwächten.

Analystenstimmen wurden hingegen kaum beachtet. Die Raiffeisen Centrobank erhöhte die Kursziel von Semperit (plus 1,85 Prozent auf 40,80 Euro) und Lenzing (minus 0,77 Prozent auf 45,29 Euro) leicht. Die Credit Suisse stufte die Telekom Austria Aktien von "Neutral" auf "Outperform" hoch. Die Telekom-Titel stiegen geringfügig um 0,15 Prozent auf 7,15 Euro.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX kurz vor 14.00 Uhr bei 2.456,44 Punkten, das Tagestief lag im Eröffnungsgeschäft bei 2.436,51 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Plus von 0,65 Prozent bei 1.225,47 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 28 Titel mit höheren Kursen, zehn mit tieferen und keiner unverändert.

Bis dato wurden im prime market 2.461.085 (Vortag: 3.457.180) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 56,684 (92,56) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher OMV mit 123.251 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 7,37 Mio. Euro entspricht.

(Schluss) nuk/mad

ISIN AT0000999982

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!