ATX
|
4 754,18
|
-13,15
|
-0,28 %
|
|
05.03.2025 12:27:00
|
Wiener Börse (Mittag) - ATX gewinnt mit Kursrally 4,57 Prozent
Eine regelrechte Kursrally gab es zur Wochenmitte bei Werten aus dem Baubereich zu sehen. Das geplante Sondervermögen in der führenden europäischen Volkswirtschaft, Deutschland, für Infrastruktur wirkt "wie ein riesiges Konjunkturpaket", kommentierte ein Portfoliomanager vom Vermögensverwalter QC Partners und dies wird an den Börsen stark goutiert. "Viele Branchen und Firmen dürfen sich jetzt auf zusätzliche Großaufträge freuen."
Für die Infrastruktur in unserem Nachbarland soll ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro geschaffen werden. Die Strabag-Aktie sprang um 13,9 Prozent hoch. Der Baukonzern ist in Deutschland stark engagiert. Im Jahr 2023 erzielte der Konzern laut Unternehmensangaben fast 50 Prozent der gesamten Bauleistung in Deutschland. Beim Branchenkollegen Porr gab es ein sattes Kursplus von 14,3 Prozent zu sehen. Die Titel des weltgrößten Ziegelherstellers Wienerberger zogen in einem ähnlichen Ausmaß um 13,8 Prozent hoch. voestalpine kletterten 9,1 Prozent.
Auch Werte aus anderen Bereichen legten sehr stark zu. Im Technologiebereich zogen die AT&S-Titel um 5,9 Prozent hoch. Die Papiere von Andritz steigerten sich um 5,4 Prozent. Unter den schwergewichteten Banken legten BAWAG 3,3 Prozent zu. Erste Group verteuerten sich um 6,6 Prozent und Raiffeisen Bank International um 8,4 Prozent.
Frequentis hatte am Vorabend Zahlen präsentiert und die Aktie reagierte mit plus 6,2 Prozent. Der Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen hat im Vorjahr laut vorläufigen Zahlen den Umsatz um 12,35 Prozent auf 480,3 Mio. Euro gesteigert. Das Betriebsergebnis (EBIT) verbesserte sich gegenüber dem Jahr zuvor um 20,67 Prozent auf 32,1 Mio. Euro. Nach Einschätzung der Erste Group-Analysten lagen die Zahlen über den Erwartungen.
Auch an den europäischen Leitbörsen ging es mit den Aktienkursen rasant nach oben. Spekulationen auf Kompromisse im US-Zollstreit mit Kanada und Mexiko unterstützen zur Wochenmitte international die Aktienkurse. Nach Aussagen aus dem US-Handelsministerium könnte US-Präsident Donald Trump solche Kompromisse zur Wochenmitte ankündigen.
ste/sto
ISIN AT0000999982
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4 754,18 | -0,28% |