ATX

4 996,70
13,43
0,27 %
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
11.02.2025 09:58:00

Wiener Börse mit moderaten Verlusten gestartet - ATX verliert 0,1 %

--------------------------------------------------------------------- AKTUALISIERUNGS-HINWEIS Neu: Mehr Details und Informationen zu Einzelwerten ---------------------------------------------------------------------

Der Wiener Aktienmarkt hat am Dienstag im Frühhandel mit moderaten Abschlägen notiert. Der heimische Leitindex ATX gab nach fast vierzig Minuten im Handel um 0,10 Prozent nach auf 3.905,35 Punkte. Der ATX Prime notierte mit 1.953,10 Zählern 0,14 Prozent unter dem Vortagesschluss. Die wichtigsten europäischen Börsen legten einen positiven Handelsauftakt hin.

"Mit größeren Impulsen für das Marktgeschehen rechnen wir heute nicht", halten die Analysten der Helaba in der Früh fest. Etwas Einfluss auf den Markt könnten laut den Experten Reden von Notenbankern haben. "Insbesondere ist dabei der Blick auf Fed-Chef Powell zu lenken, der vor den Bankenausschuss des Senats tritt." Am Markt werde vor allem beobachtet werden, "ob die Fed in Person ihres Chairmans einem erhöhten politischen Druck ausgesetzt ist".

Im Vorfeld der nach Börsenschluss anstehenden Ergebnisse dürften am heimischen Markt die Aktien der Telekom Austria im Mittelpunkt stehen. Auch die Sendemastfirma EuroTeleSites wird nach Handelsschluss seine Jahreszahlen veröffentlichen. Die Telekom-Aktie gaben im Frühhandel 0,7 Prozent nach. Die EuroTeleSites-Titel notierten prozentual unverändert.

Ganz unten im prime-Segment standen die Anteile der RHI Magnesita, die satte 3,2 Prozent nachgaben. Auch die AMAG-Aktien büßten 1,2 Prozent an Wert ein. Hier dürften die angekündigten US-Importzölle auf Aluminium und Stahl in Höhe von 25 Prozent belastend wirken. Die Titel der voestalpine gaben um knapp ein Prozent nach. Die schwergewichteten Bankwerte RBI, Bawag und Erste Group verloren zwischen 0,1 und 0,2 Prozent.

Gefragt waren am anderen Ende des Kurszettels die Papier von UBM mit einem Aufschlag von 1,7 Prozent. Palfinger gewannen 1,3 Prozent, während Uniqa-Aktien um 0,9 Prozent zulegten.

spo/sto

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!