ATX
4 733,42
|
-23,37
|
-0,49 %
|
28.06.2024 10:12:00
|
Wiener Börse (Eröffnung) - ATX legt 0,17 % zu
Datenseitig stehen frische Inflationszahlen aus der Eurozone und Übersee im Fokus. Bereits veröffentlicht wurden Zahlen aus Frankreich und Spanien. In Frankreich ist die Teuerung im Juni leicht gesunken. Die nach europäischen Standards erhobenen Verbraucherpreise (HVPI) stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 2,5 Prozent, Analysten hatten mit dieser Entwicklung gerechnet. Auch in Spanien ist die Inflation im Juni leicht zurückgegangen. Die Verbraucherpreise (HVPI) stiegen wie von Experten erwartet zum Vorjahr um 3,5 Prozent.
"In den USA richtet sich der Fokus ebenfalls auf die Preisentwicklung. Mit den Konsum zahlen (PCE) des Monats Mai werden auch die Deflatoren veröffentlicht und der PCE Kerndeflator ist das von der Fed bevorzugte Inflationsmaß. Eine rückläufige Tendenz der Jahresrate und ein nur schwaches monatliches Plus werden erwartet, sodass es wohl keinen Gegenwind für die vorhandenen Zinssenkungserwartungen geben wird", schreiben die Experten der Helaba im Vorfeld.
In Wien blieb die Meldungslage bisher mager, eine Analystenstimme kam zur Vienna Insurance Group. Die Erste Group hat das Kursziel für die Papiere des Versicherers von 28,5 auf 39,0 Euro angehoben und die Kaufempfehlung "Buy" bestätigt. Die Aktien reagierten mit einem Plus von 0,5 Prozent auf 29,95 Euro.
Bankaktien zeigten sich einheitlich im Plus. Raiffeisen Bank International kletterten um 0,9 Prozent, BAWAG gewannen 0,8 Prozent, während Erste Group ein Mini-Plus von 0,07 Prozent verbuchten. Daneben notierten auch die Papiere von Index-Schwergewicht OMV höher und gewannen 0,3 Prozent, während es für die Aktien des Versorgers Verbund um 1,3 Prozent nach unten ging. Lenzing fielen 2,2 Prozent.
kat/sto
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 733,47 | -0,49% |