ATX
|
4 983,27
|
-17,43
|
-0,35 %
|
|
08.04.2024 10:04:00
|
Wiener Börse (Eröffnung) - ATX am Vormittag moderat fester
In der Vorwoche war der heimische Leitindex noch auf den höchsten Stand seit über zwei Jahren gestiegen, bevor er am Freitag wieder etwas Federn gelassen hatte. Nun blieben jedoch weitere Impulse mangels wichtiger Konjunkturdaten und Unternehmensmeldungen zunächst aus.
Richtungsweisende Daten werden erst mit den US-Verbraucherpreisen am Mittwoch erwartet. Am Donnerstag folgt der Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank (EZB). Zuletzt hatten Vertreter der Notenbank jedoch immer wieder betont, dass die Datenlage zu dieser Sitzung noch nicht ausreichen werde, um den Leitzins anzupassen.
Unterstützung bekam der heimische Leitindex von den schwer gewichteten Aktien der BAWAG und des Verbunds, die jeweils 1,1 Prozent an Wert gewannen. Abschläge von bis zu 0,6 Prozent verbuchten hingegen die Papiere der Raiffeisen Bank International und der voestalpine.
Unter den Nebenwerten führten Pierer Mobility und S Immo die Gewinnerliste mit Aufschlägen von jeweils über zwei Prozent an. Leichter notierten hingegen Zumtobel mit Minus zwei Prozent. Frequentis büßten im Vorfeld der morgigen Jahreszahlen 1,8 Prozent ein.
spa/mha
ISIN AT0000999982
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
| ATX | 4 983,27 | -0,35% |