ATX
21.02.2025 08:35:00
|
Wiener Aktienmarkt vorbörslich stabilisiert erwartet
Im europäischen Umfeld werden nach positiven Asien-Vorgaben kleine Gewinne erwartet. Im Fokus stehen vor dem Wochenende Einkaufsmanagerindizes aus der Eurozone sowie Wortmeldungen aus großen Notenbanken.
Während der Handel in Deutschland auch im Zeichen der Bundestagswahlen am Sonntag liegt, läuft es in der heimischen Politik voraussichtlich doch auf eine Koalition zwischen ÖVP und SPÖ - womöglich mit den liberalen NEOS - hinaus. Geeinigt haben sich ÖVP und SPÖ Medienberichten zufolge auf eine Erhöhung der Stabilitätsabgabe für Kreditinstitute sowie eine Verlängerung für die Übergewinnsteuer heimischer Energieunternehmen. Erstere wäre für die heimischen Geldhäuser zwar als leicht negativ anzusehen, aber "sicherlich nicht das Worst-Case-Szenario", kommentierte Analyst Thomas Unger von der Erste Group in der Früh.
Am Donnerstag hatte der ATX um 0,92 Prozent schwächer bei 4.027,54 Punkten geschlossen. Im Späthandel lastete vor allem eine schwache Tendenz an der Wall Street auch in Europa merklich auf den Aktienkursen.
Die größten Kursgewinner im prime market am Donnerstag:
AT&S +8,43% 12,60 Euro Porr +3,58% 23,15 Euro AMAG +3,31% 25,00 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Donnerstag:
Addiko Bank -2,70% 18,00 Euro EVN -2,36% 22,75 Euro UBM Development -2,31% 19,00 Euro
spa/mik
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 048,87 | 0,53% |