ATX

4 747,67
73,28
1,57 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
26.05.2025 08:35:00

Wiener Aktienmarkt vorbörslich kaum bewegt erwartet

Der Wiener Aktienmarkt dürfte am Montag wenig bewegt in die Handelswoche starten. Eine Bankenindikation auf den ATX zeigte den ATX eine halbe Stunde vor dem Auftakt bei 4.443,88 Punkten knappe 0,02 Prozent im Minus. Die meisten europäischen Börsen werden hingegen mit deutlichen Zuwächsen erwartet - nach Entspannungssignalen im Zollstreit zwischen den USA und der EU.

US-Präsident Donald Trump hat am Sonntag (Ortszeit) angekündigt, ab 1. Juni vorgesehene Zölle auf Waren aus der EU in Höhe von 50 Prozent bis zum 9. Juli auszusetzen. Das habe er EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen in einem "sehr netten Telefonat" mitgeteilt. Von der Leyen hatte zuvor nach eigenen Angaben ein "gutes Telefonat" mit dem US-Präsidenten geführt.

In den USA und Großbritannien findet zum Wochenauftakt feiertagsbedingt kein Handel statt. Unter den Einzelwerten in Wien dürften dann die Aktien von EVN im Fokus stehen. Der niederösterreichische Energieversorger hat im ersten Halbjahr des Wirtschaftsjahres 2024/25 den Umsatz moderat und das Ergebnis um rund ein Viertel gesteigert, teilte das Unternehmen in der Früh mit.

Analysten der Erste Group haben ihr Kursziel für die Aktien von Frequentis von 37 auf 50 Euro je Stück angehoben und dies mit positiven Wachstumsaussichten für das Unternehmen begründet. Zugleich wurde die Anlageempfehlung von "Buy" auf "Accumulate" gesenkt. Am Freitagabend notierten Frequentis bei 46,7 Euro.

Der börsennotierte Faserhersteller Lenzing erweitert dann seinen Vorstand. Georg Kasperkovitz wird per 1. Juni 2025 als Chief Operations Officer (COO) in das Gremium einziehen, wurde ebenfalls in der Früh bekannt.

Am Freitag hatte der ATX um 0,48 Prozent schwächer bei 4.383,54 Punkten geschlossen. Das Minus folgte auf die Ankündigung von Trump, Zölle von 50 Prozent ab dem 1. Juni für Waren aus der Europäischen Union verhängen zu wollen.

Die größten Kursgewinner im prime market am Freitag:

Pierer Mobility +5,29% 19,90 Euro Frequentis +4,24% 46,70 Euro UNIQA +2,55% 12,08 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Freitag:

AUSTRIACARD -5,23% 5,62 Euro RHI Magnesita -3,70% 33,80 Euro DO&CO -3,37% 166,20 Euro

spo/lof

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!