ATX

5 009,77
26,50
0,53 %
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
>
11.02.2025 08:36:00

Wiener Aktienmarkt vorbörslich etwas schwächer erwartet

Am Wiener Aktienmärkte dürfte es am Dienstag in der Früh zunächst leicht nach unten gehen. Eine Indikation auf den heimischen Leitindex ATX stand gegen 8.30 Uhr bei 3.905,31 Punkten 0,10 Prozent unter dem Vortagesschluss. Trotz den Zollankündigungen des US-Präsidenten Donald Trump am Montag konnte der ATX zulegen.

"Mit größeren Impulsen für das Marktgeschehen rechnen wir heute nicht", halten die Analysten der Helaba in der Früh fest. Etwas Einfluss auf den Markt könnten laut den Experten Reden von Notenbankern haben. "Insbesondere ist dabei der Blick auf Fed-Chef Powell zu lenken, der vor den Bankenausschuss des Senats tritt." Am Markt werde vor allem beobachtet werden, "ob die Fed in Person ihres Chairmans einem erhöhten politischen Druck ausgesetzt ist".

Mit Blick auf Unternehmensergebnisse stehen am heimischen Markt die Aktien der Telekom Austria im Mittelpunkt. Auch die Sendemastfirma EuroTeleSites dürfte heute seine Jahreszahlen bekanntgeben.

Am Montag hatte der ATX um 0,77 Prozent höher bei 3.909,37 Punkten geschlossen. Auch die europäischen Leitbörsen starteten trotz neuer US-Zollankündigungen höher in die neue Handelswoche. Angeführt wurde die Gewinnerliste im prime market von AT&S, die um 6,6 Prozent anzogen. Palfinger stiegen um 1,1 Prozent auf 22,95 Euro. Die Analysten der Deutschen Bank haben das Kursziel für die Aktien des Kranherstellers von 27,00 auf 33,00 Euro angehoben.

Die größten Kursgewinner im prime market am Montag:

AT&S +6,61% 11,78 Euro Pierer Mobility +4,75% 18,75 Euro Kapsch TrafficCom +3,03% 6,80 Euro

Die größten Kursverlierer im prime market am Montag:

Addiko Bank -3,50% 17,90 Euro Mayr-Melnhof -2,11% 78,80 Euro voestalpine -1,62% 20,68 Euro

spo/sto

ISIN AT0000999982

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!