Tesla Aktie
WKN DE: A1CX3T / ISIN: US88160R1014
So schnell "Gates" |
25.12.2017 22:18:00
|
Wie der reichste Mann der Welt 2017 vom Thron gestoßen wurde
100 Milliarden-Rekord geknackt
Aufgrund der hervorragenden Performance seiner Amazon-Beteiligung gelang es Bezos sogar einen seit 1999 ungebrochenen Rekord von Bill Gates zu übertreffen. Laut dem Finanzdienstleister Bloomberg soll das Vermögen von Bezos im Oktober 2017 erstmals über die Schwelle von 100 Milliarden US-Dollar gesprungen sein. Seit 1999 konnte außer dem Microsoft-Gründer keine Privatperson mehr diese hohe Hürde überwinden.
Gemeinnutz statt Eigennutz
Nach neusten Berechnungen besitzt Bill Gates gegenwärtig ein Vermögen von rund 90,2 Milliarden US-Dollar. Allerdings spendete der Windows-Erfinder in den vergangenen Jahren erhebliche Summen für karitative Zwecke auf der ganzen Welt. Ohne dieses herausragende Engagement, welches den Verkauf von rund 700 Millionen Microsoft-Aktien beinhaltete, würde er heute immer noch als reichster Mann der Welt gelten. Auch Bezos spendete schon Amazon-Aktien im Wert von rund einer halben Milliarde US-Dollar. Einen jedoch weitaus größeren Betrag steckt der Multi-Milliardär in neue Projekte und Visionen.
Visionär wie Elon Musk
Wie auch Tesla-Gründer Elon Musk hat Jeff Bezos großes Interesse an der modernen Raumfahrt. Um seine Raumfahrtfirma Blue Origin zu finanzieren, verkauft er nach eigenen Angaben jährlich Amazon-Aktien im Wert von rund einer Milliarde Dollar. Das in der Nähe von Seattle stationierte Unternehmen konzentriert sich auf die Weiterentwicklung von orbitalen Flugsystemen. Im Gegensatz zu Musks SpaceX liegt der zentrale Fokus von Blue Origin jedoch auf der Erschließung des Mondes und nicht des Mars.
Pierre Bonnet / finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.mehr Nachrichten
04.04.25 |
Verluste in New York: Dow Jones-Börsianer treten letztendlich den Rückzug an (finanzen.at) | |
04.04.25 |
Microsoft unveils AI assistant with ‘memory’ (Financial Times) | |
04.04.25 |
Vom Hobby zum Tech-Giganten: Microsoft - Eine Konzerngeschichte (finanzen.at) | |
03.04.25 |
Microsoft at 50: how adaptability under Nadella is paying off (Financial Times) | |
02.04.25 |
The ONS vs the Xbox (Financial Times) | |
01.04.25 |
Börse New York: Dow Jones zeigt sich zum Ende des Dienstagshandels leichter (finanzen.at) | |
01.04.25 |
Microsoft-Aktie höher: KI-Riese OpenAI wächst weiter - SoftBank führt Milliarden-Investment an (dpa-AFX) | |
01.04.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones präsentiert sich schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Microsoft Corp.mehr Analysen
07.04.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.03.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.03.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
24.03.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
23.03.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Amazon | 166,16 | 3,32% |
|
Microsoft Corp Cert.Deposito Arg.Repr. 0.2 Shs | 16 225,00 | 1,09% |
|
Microsoft Corp. | 332,50 | 1,62% |
|
Tesla | 220,25 | 5,18% |
|