21.11.2013 20:13:59
|
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Führerscheinentzug
Wenn sich beispielsweise ein Ladendieb oder ein Jugendlicher, der seine Fäuste statt Argumente sprechen lässt, nicht durch eine Geldstrafe oder Jugendarrest zur Vernunft bringen lässt, könnte durch die geplante Gesetzesänderung doch zur Einsicht kommen. Schließlich gilt ein Motorrad oder ein schwarzes Cabrio bei manchen - vor allem jugendlichen - Zeitgenossen als wichtiges Statussymbol. Wer dann für ein paar Monate zwangsweise das Rad oder den Omnibus nutzen muss, kann in dieser Zeit über den Sinn seiner Straftaten ausführlich nachdenken.
Es geht bei diesen Plänen nicht darum, schwere Delikte geringer zu ahnden. Aber warum sollen Strafen für Kleinkriminelle unnötig eingeschränkt werden?
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/pm/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Nachrichtenleiter Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!