20.08.2014 21:12:58
|
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Ausbau des schnellen Internets
Bielefeld (ots) - Ohne schnelles Internet geht heute nichts mehr:
Für Gewerbetriebende sind sie ein wichtiger Standortfaktor. Es wird
höchste Zeit, dass die Politik beim Ausbau der Netze aufs Tempo
drückt, im internationalen Vergleich liegt Deutschland nur im
Mittelfeld. Natürlich treiben die Telekommunikationskonzerne den
Ausbau in Ballungsräumen voran, schließlich erreichen sie dort viele
Kunden. Die Regierung darf nicht zulassen, dass für ländlich
strukturierte Regionen wie Ostwestfalen-Lippe auf der Datenautoahn
die Kriechspur reserviert ist, denn hier ist der Mittelstand mit
seiner enormen Wirtschaftskraft zu Hause. Deshalb gilt es, die
Konzerne in die Pflicht zu nehmen. Gute Planung ist das A und O: Vor
Jahren galten zwei Megabit pro Sekunden als schneller Internetzugang,
die Nutzung hat sich allerdings so drastisch geändert, dass heute
eher 50 MBit pro Sekunde erstrebenswert erscheinen. Und was ist
morgen? Die Fehlentscheidungen der Vergangenheit, zum Beispiel
Kupfer- statt Glasfaserkabel in der Erde zu versenken, kommt uns
teuer zu stehen. Mehr Fehler können wir uns nicht leisten.
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/pm/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Nachrichtenleiter Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!