30.06.2014 21:46:58
|
Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Facebook
Wenn jetzt - möglicherweise mit Hilfe der Ergebnisse der Studie - Auswahl und Bewertung stärker darauf ausgerichtet werden, dass die Nutzer sich wohl fühlen, könnten noch mehr Beiträge im Filter hängen bleiben. Themen, die ihn vielleicht nicht glücklich machen, die aber für seine Leben und seine Beziehungen wichtig sind. Die ungefilterte Wirklichkeit ist auf Facebook nicht zu haben. Wer sich auf das soziale Netzwerk verlässt, bekommt nur einen Ausschnitt von dem zu sehen, was sein soziales Umfeld bewegt. Diesen legt zudem Facebook fest. Und er wird kleiner.
OTS: Westfalen-Blatt newsroom: http://www.presseportal.de/pm/66306 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66306.rss2
Pressekontakt: Westfalen-Blatt Nachrichtenleiter Andreas Kolesch Telefon: 0521 - 585261

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!