15.09.2015 22:27:40

Weser-Kurier: Kommentar von Moritz Döbler zur Automesse IAA

Bremen (ots) - Das wichtigste Thema hat mit Motoren und Blechen ohnehin wenig zu tun. Es geht um die Frage, wo künftig die Wertschöpfung stattfindet. Die Vermarktung der im Auto anfallenden Daten könnte schon bald lukrativer sein als Produktion und Verkauf des Autos. Die neuen Taktgeber sitzen im Silicon Valley. Google, Apple und Co. drängen ins digitale Innenleben des Autos. Wann fährt jemand wohin, wie viel Zeit hat er am Zielort, für welche Produkte könnte er dort zu interessieren sein? Die deutschen Hersteller wollen die Hoheit über die Daten behalten, aber das werden sie nur, wenn sie neuartige Angebote entwickeln, statt einen Abwehrkampf zu führen. Das Auto selbst wird ökonomisch zu einer Nebensache.

OTS: Weser-Kurier newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30479 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30479.rss2

Pressekontakt: Weser-Kurier Produzierender Chefredakteur Telefon: +49(0)421 3671 3200 chefredaktion@Weser-Kurier.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!