12.02.2017 23:17:56

Weser-Kurier: BKA-Chef Münch fordert einheitlichen Rechtsrahmen

Bremen (ots) - Bremen. Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA) fordert einen bundesweit einheitlichen Rechtsrahmen, um Terroranschläge rechtzeitig abwehren zu können: "Wir müssen sicherstellen, dass wir alle Gefährder gleichermaßen im Auge behalten
eine Herausforderung angesichts der uneinheitlichen Polizeigesetze in den Bundesländern", sagte Holger Münch in Interview mit dem "Weser-Kurier" (Montagausgabe). Schon zwischen Bremen und Niedersachsen gebe es Unterschiede: "In Bremen will man richtigerweise auch über die Einführung einer Befugnisnorm für Kommunikationsüberwachung sprechen", lobt Münch, der früher in der Hansestadt Polizeipräsident war. Voraussetzung sei aber eine einheitliche Informationstechnologie: "Unsere derzeitige polizeiliche IT-Landschaft ist geprägt von veralteter Technik, unzähligen Schnittstellen, eingeschränkten Kompatibilitäten", moniert Münch. "Wir sind mit diesem Stückwerk nicht mehr schlagfähig." Deshalb gebe es mittlerweile mehrere Großprojekte, die auch das BKA schultere. Dazu zähle Inpol, ein neues Informationssystem der Polizei, das nicht mehr aus 19 einzelnen Teilnehmersystemen bestehe.

OTS: Weser-Kurier newsroom: http://www.presseportal.de/nr/30479 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_30479.rss2

Pressekontakt: Weser-Kurier Markus Peters/Leiter Zentraldesk Telefon: +49(0)421 3671 3200 chefredaktion@Weser-Kurier.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!