07.05.2014 13:59:49

WDH/ROUNDUP: Beck's-Brauer AB Inbev profitiert vom Bierdurst der Brasilianer

(Wiederholung: Im letzten Absatz wird die Ergebniskennzahl für den Carlsberg-Konzern präzisiert. Das Periodenergebnis betrug nach Anteilen Dritter rpt. nach Anteilen Dritter minus 67 Millionen dänische Kronen nach einem Gewinn von 62 Millionen Kronen vor einem Jahr.)

LEUVEN/KOPENHAGEN (dpa-AFX) - Der Beck's-Brauer AB Inbev hat zu Jahresbeginn vom steigenden Bierdurst in seinen wichtigsten Märkten profitiert. Besonders gut lief es für den weltgrößten Brauereikonzern in Brasilien, wo im Juni die Fußball-Weltmeisterschaft beginnt. In Deutschland schrumpfte der Absatz dagegen. Der dänische Konkurrent Carlsberg bekam unterdessen den schwachen Rubel und die unsichere Situation in Osteuropa zu spüren.

AB Inbev steigerte seinen Umsatz im ersten Quartal dank eines höheren Absatzes und Preiserhöhungen um 8,9 Prozent auf 10,61 Milliarden US-Dollar (7,63 Mrd Euro), wie das Unternehmen am Mittwoch im belgischen Leuven mitteilte. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen wuchs um gut 13 Prozent auf 3,88 Milliarden Dollar. Der Überschuss schmolz allerdings um rund ein Drittel auf 1,37 Milliarden Euro - im Vorjahr hatte ein Sondereffekt das Finanzergebnis aufgebessert.

In Deutschland ließ das Unternehmen mit Marken wie Beck's, Hasseröder oder Franziskaner aber weiter Federn: Der Absatz von Eigenmarken schrumpfte hier um mehr als sechs Prozent, was das Unternehmen auf Preiserhöhungen zurückführte.

Der dänische Bier-Gigant Carlsberg setzte mit 27,4 Millionen Hektolitern knapp eine Million Hektoliter weniger ab als im ersten Quartal 2013. "Die unsichere Makrosituation in Osteuropa hat weiter einen negativen Einfluss auf die Wirtschaft und die Verbraucherstimmung", hieß es in einer Mitteilung.

Umstrukturierungen drückten die Dänen in die roten Zahlen: Unter dem Strich schrieb der Konzern einen Verlust nach Anteilen Dritter von 67 Millionen Kronen (9 Mio Euro) im Vergleich zu einem Gewinn von 62 Millionen Kronen im Vorjahreszeitraum. Auch Währungseffekte, insbesondere durch den russischen Rubel, machten dem Bierriesen zu schaffen. In Russland hat das Unternehmen den Angaben zufolge einen Marktanteil von 38,4 Prozent. Der Konzern-Umsatz stieg leicht von 12,7 Milliarden Kronen auf 12,9 Milliarden Kronen. "Das Geschäft in Westeuropa läuft weiter stark", kommentierte Unternehmenschef Jørgen Buhl Rasmussen./men/wbj/mar/DP/men/stb

Nachrichten zu Carlsberg A/S (B)mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Carlsberg A/S (B)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Carlsberg A/S (B) 114,70 0,44% Carlsberg A/S (B)