25.09.2014 19:22:58
|
WAZ: Zu früh für Fracking-Euphorie. Kommentar von Michael Kohlstadt
Essen (ots) - Der Zeitpunkt ist geschickt gewählt: Mitten in die
streckenweise hysterisch geführte Fracking-Debatte hinein platziert
Exxon Mobil die Nachricht einer angeblichen Errungenschaft: Fracking
ohne Gift. Das ist Futter für alle Fracking-Freunde. Denn das
K.o.-Argument gegen die umstrittene Technologie, die Gefährdung des
Grundwassers, wäre damit aus der Welt. Deutschland könnte endlich
neue Gasschätze heben, die finanziellen Lasten der Energiewende
mildern und müsste sich weniger Sorgen machen, dass Putin seinen
Gashahn zudreht.
Doch so einfach wird es nicht gehen. Denn erstens müssen den Exxon-Test zwingend unabhängige folgen. Zweitens nimmt das deutsche Genehmigungswesen viel Zeit in Anspruch - in diesem Fall zu Recht. Mit Probebohrungen wäre selbst im besten Fall wohl nicht vor 2016 zu rechnen. Wenig aussichtsreich für eine Energiequelle, die ohnehin endlich ist.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!