25.09.2014 19:22:58
|
WAZ: Weniger Polizei, weniger Randale. Kommentar von Theo Schumacher
Erstens, weil das wachsende Massenaufgebot in Uniform zum Schutze des Fußballs längst nicht mehr vertretbar ist. Bürger wundern sich, dass gleichzeitig der nicht aufgeklärte Einbruch in ihre Wohnung zu den (Polizei-) Akten gelegt wird. Zweitens, weil der Personaletat des Landes ausgereizt ist. Drittens, damit die Clubs, die keine Millionenausgaben für Spielertransfers scheuen, mehr in Sicherheit investieren. Viertens, weil Fanverbände beweisen müssen, dass weniger Polizei nicht automatisch mehr Randale bedeutet.
Wie gesagt, es wäre ein Gewinn. Doch machen wir uns keine Illusionen: Wenn es morgen beim Fußball irgendwo richtig kracht und alles nach der Polizei schreit, ist es wieder ganz anders. Das bleibt Ralf Jägers politisches Risikospiel.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!