05.12.2014 19:37:58
|
WAZ: Vorfahrt für die, die mehr bezahlen. Kommentar von Andreas Böhme zur Netzneutralität
Essen (ots) - Es ist ja nicht einfach mit diesem Internet. Immer
voller wird es und jeder will darin etwas anderes. Filme gucken,
Musik hören, Bilder versenden. Aus kleinen Datenrinnsalen sind längst
breite Ströme geworden, und auf der Datenautobahn geht es zu wie auf
der A40 zur Hauptverkehrszeit. Höchste Zeit, dass die Kanzlerin
eingreift. Nein, beteuert sie, die Netzneutralität wolle sie nicht
angreifen, grundsätzlich keine Daten bevorzugen. Nur ein paar
Ausnahmen will sie den Internetanbietern erlauben. Vorfahrtstraßen
für gut betuchte Kunden sollen sie einrichten dürfen mit grüner Welle
für eilige Daten. Wer weniger zahlt, soll dennoch nicht im Stau
stehen. Das nennt man wohl "Quadratur des Kreises". Natürlich wird
das Internet auf diese Weise zu einer Zweiklassengesellschaft - und
zwar schneller als manchem lieb sein dürfte. Denn allen
Versprechungen und Kontrollen zum Trotz werden die Provider lieber
Geld in Kunden stecken, die Gewinn versprechen. Es ist nicht
verwerflich, dass sie das machen. Ärgerlich ist nur, dass Merkel es
ihnen so leicht macht. Immer schön, wenn die Kanzlerin mal wieder
unterwegs ist im Neuland Internet. Wäre nur besser, wenn sie sich
endlich mal jemanden besorgt, der sich dort auskennt.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!