23.03.2015 21:27:44

WAZ: NSU-Ausschuss nimmt Schaden - Kommentar von Tobias Blasius zu Lüders-Rücktritt

Essen (ots) - Die Hoffnung, dass der NSU-Untersuchungsausschuss des Landtags zu größerem Erkenntnisgewinn führen könnte als die bald 200 Prozesstage gegen Beate Zschäpe vor dem OLG München, war von vornherein abwegig. Vielmehr wollten die Landtagsabgeordneten Netzwerke und Nährboden für Anschläge wie in Köln und Dortmund beleuchten und den Opfern ihren guten Willen demonstrieren.

Selbst diesem überschaubaren Anspruch droht der Ausschuss durch den am Ende unausweichlichen Rücktritt der Vorsitzenden Nadja Lüders nicht mehr gerecht zu werden. Es war ein schwerer politischer Fehler der SPD-Spitze, die anwaltliche Beziehung Lüders' zu dem späteren Polizistenmörder Michael Berger lange zu verschweigen. Sie hat damit dem Ansehen des NSU-Ausschusses geschadet, Verschwörungstheorien befeuert und eine parteiinterne Zukunftshoffnung wie Lüders in Misskredit gebracht.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!