22.06.2014 19:17:58

WAZ: Mehr als ein Zufallsfund. Kommentar von Dietmar Seher

Essen (ots) - So spektakulär die Sicherstellung der Steuerakten im Hamburger Hafen ist, so offenbar ist nach Lage der Dinge auch: Der Fund wird sich am Ende nicht nur gegen deutsche Steuersünder richten, die "vergessen" haben, Opas Vermögen in der Schweiz ihrem Finanzamt zu melden. Denn Coutts und Cayman Islands sind eine andere Gewichtsklasse. Die britische Finanzaufsicht hat die Bank im März 2012 davor gewarnt, 1200 "Hochrisikokunden" und schmierigen Despoten bei der Wäsche kriminell besorgten Geldes zu helfen. Möglich, dass Interpol und die amerikanische Anti-Terror-Fahndung mehr von den Daten aus den Containern profitieren als NRW-Steuerfahnder. So deutet einiges daraufhin, dass es sich nicht um einen Zufallsfund handelt. Es ist wohl auch keine - aus Tätersicht - leichtsinnige Verschickung brisanter Akten über einen deutschen Hafen. Die volle Wahrheit über den Zoll-Coup, wenn der deutsche Zoll denn alleine engagiert war, werden wir erst später erfahren.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!