04.02.2015 18:52:58

WAZ: Jordanier müssen Farbe bekennen - Kommentar von Gudrun Büscher zum IS-Terror

Essen (ots) - Es ist möglich, dass der jordanische König gestärkt aus dem Wahnsinn der vergangenen Tage hervorgeht und sein zerrissenes Land zusammenführt. Die grausame Ermordung des jungen Piloten zwingt die Jordanier dazu, sich zu entscheiden - für oder gegen die mordenden Dschihadisten, für oder gegen die internationale Anti-Terror-Allianz, für oder gegen die Verteidigung ihrer Glaubenswerte. Denn genau darum geht es. Aber sicher ist der Erfolg des Königs nicht.

Die Brutalität der Terrormiliz soll Angst und Schrecken verbreiten und einen Keil treiben in die Anti-Terror-Allianz. Und das gelingt offenbar. Statt die Reihen zu schließen, ziehen sich die Vereinigten Arabischen Emirate aus der Koalition zurück. Dabei ist es an der Zeit, dass die Muslime, wie es die jordanische Königin Rania kürzlich formulierte, von den Extremisten "ihre Geschichte und ihre Identität zurückerobern". Mit Hasenfüßigkeit geht das nicht.

OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2

Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!