12.10.2014 19:37:58
|
WAZ: Eine Stimme der Wirtschaft. Kommentar von Wilfried Goebels
Essen (ots) - Die Erleichterung in der Union über das kleine
Comeback des verlorenen Sohnes Friedrich Merz auf dem politischen
Parkett zeigt vor allem eins: In der Ära Merkel hat der
CDU-Wirtschaftsflügel Köpfe, Profil und Einfluss verloren. Nicht nur
bei der Rente mit 63 und dem Mindestlohn ist die Kanzlerin voll auf
SPD-Kurs gesegelt. Erst langsam, mit den getrübten
Konjunkturaussichten, robbt sich Merkel wieder ran an die Wirtschaft.
Mit dem Finanzfachmann Merz will die CDU nun Boden gutmachen. Zur
Wahrheit gehört: Merz kommt in eine Kommission, nicht in die
Regierung. Die Erwartungen an seine neue Rolle sollten also nicht zu
hoch gesteckt werden. Aber dass sich der Merkel-Kritiker überhaupt
wieder in die Parteiarbeit einbinden lässt, ist ein Erfolg. Seit der
Schrumpfung der FDP fehlt im lauten Chor der Verteiler eine
unüberhörbare Stimme für wirtschaftliche Vernunft.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!