12.05.2015 21:07:37
|
WAZ: Die Quote muss kommen - Kommentar von Christopher Onkelbach
Zwei Probleme müssen nun schnell gelöst werden. Erstens: Für Schutzsuchende gibt es keine legalen, sicheren Wege nach Europa. Sie sind gezwungen, riskante Routen zu wählen - etwa über das Mittelmeer. Der neue Vorschlag von Migrationsforschern könnte eine Lösung aufzeigen: Flüchtlinge aus Ländern wie Syrien, Eritrea und Somalia, die im Asylverfahren ohnehin mehrheitlich anerkannt werden, sollte die EU zunächst aufnehmen. Dies würde ihnen die lebensgefährlichen Fluchtwege ersparen.
Damit einher geht - zweitens - eine solidarische Verteilung der Menschen auf alle Staaten der EU. Bisher nehmen fünf von 28 EU-Ländern etwa zwei Drittel der Asylbewerber auf. Ein faires Quotensystem nach einem Schlüssel, der Wirtschaftskraft, Einwohnerzahl und Arbeitslosigkeit berücksichtigt, würde die Verantwortung gerechter verteilen.
Es kann nicht sein, dass einige wenige Staaten die Hauptlast tragen, während sich andere aus der Verantwortung stehlen - wie etwa Großbritannien. Mit dem Quotensystem würde sich Europa von der bisherigen Abschottungspolitik ein Stück weit verabschieden - es wird höchste Zeit dafür.
OTS: Westdeutsche Allgemeine Zeitung newsroom: http://www.presseportal.de/pm/55903 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_55903.rss2
Pressekontakt: Westdeutsche Allgemeine Zeitung Zentralredaktion Telefon: 0201 - 804 6519 zentralredaktion@waz.de
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!