26.03.2015 21:58:39

Vorerst keine Einigung bei Chemie-Tarifverhandlungen

STUTTGART (dpa-AFX) - Hartes Ringen in der Tarifrunde der Chemieindustrie: Bei der dritten Verhandlungsrunde auf Bundesebene für die 500 000 Beschäftigten hat es am Donnerstag in Stuttgart zunächst keine Einigung gegeben. Die Gespräche sollen nach Angaben des Arbeitgeberverbandes und der Gewerkschaft IG BCE am Freitag fortgesetzt werden. Beide Seiten bekräftigten jedoch den Willen, zu einem Ergebnis zu kommen.

"Es gibt leichte Fortschritte", sagte ein Gewerkschaftssprecher am späten Donnerstagabend. Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertreter wollten am Abend noch weiter miteinander sprechen und der Bundeskommission am Freitagmorgen dann den Stand der Gespräche mitteilen. Danach soll demnach weiter verhandelt werden.

Die IG BCE fordert 4,8 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Arbeitgeber-Verhandlungsführer Hansen kritisierte die Forderung als zu hoch. Die Arbeitgeber wollen die Entgelte nach zwei Leermonaten um 1,6 Prozent erhöhen und 200 Euro in einen sogenannten Demografie-Fonds einzahlen. Der Tarifvertrag soll 15 Monate halten.

Es ist die dritte Verhandlungsrunde auf Bundesebene. Die Gespräche verliefen für Branchenverhältnisse bislang ungewohnt kontrovers. Gibt es in Stuttgart keine Einigung, ist eine Schlichtung erforderlich. Scheitert auch die Schlichtung, könnte die Branche auf den ersten Streik seit 1971 zusteuern./lan/DP/he

Analysen zu Evonik AGmehr Analysen

07.02.25 Evonik Overweight JP Morgan Chase & Co.
27.01.25 Evonik Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.01.25 Evonik Overweight JP Morgan Chase & Co.
06.01.25 Evonik Neutral UBS AG
02.01.25 Evonik Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

BASF 48,78 0,11% BASF
Bayer 22,65 1,96% Bayer
Evonik AG 19,35 1,02% Evonik AG