Trade Republic in Österreich ab sofort "steuereinfach", kostenfreies Girokonto mit AT IBAN und 2,25 Prozent Zinsen p.a. auf das gesamte Guthaben! -w-

Nestlé Aktie

Nestlé für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0Q4DC / ISIN: CH0038863350

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
SPI-Kursentwicklung 17.04.2025 09:29:29

Verluste in Zürich: SPI legt zum Start des Donnerstagshandels den Rückwärtsgang ein

Verluste in Zürich: SPI legt zum Start des Donnerstagshandels den Rückwärtsgang ein

Um 09:12 Uhr bewegt sich der SPI im SIX-Handel 0,08 Prozent leichter bei 15 620,56 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 2,087 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,125 Prozent auf 15 612,84 Punkte an der Kurstafel, nach 15 632,36 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 15 620,56 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 15 575,42 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der SPI auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verzeichnet der SPI bislang ein Plus von 1,75 Prozent. Der SPI wies vor einem Monat, am 17.03.2025, einen Stand von 17 274,75 Punkten auf. Der SPI verzeichnete vor drei Monaten, am 17.01.2025, den Stand von 15 983,37 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.04.2024, wies der SPI einen Wert von 14 897,33 Punkten auf.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 0,658 Prozent aufwärts. Bei 17 386,61 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SPI. Bei 14 361,69 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Tops und Flops im SPI

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit SHL Telemedicine (+ 9,47 Prozent auf 2,08 CHF), Addex Therapeutics (+ 4,40 Prozent auf 0,05 CHF), ASMALLWORLD (+ 2,56 Prozent auf 1,20 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,07 Prozent auf 42,46 CHF) und Newron PharmaceuticalsAz (+ 1,25 Prozent auf 6,50 CHF). Schwächer notieren im SPI hingegen Meyer Burger Technology (-5,14 Prozent auf 1,44 CHF), Santhera Pharmaceuticals (-3,95 Prozent auf 14,10 CHF), Luzerner Kantonalbank (-3,94 Prozent auf 68,20 CHF), Schindler (-2,96 Prozent auf 262,00 CHF) und Sandoz (-2,69 Prozent auf 32,17 CHF).

Die meistgehandelten Aktien im SPI

Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 1 029 581 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 239,428 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die SPI-Werte

Unter den SPI-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die BB Biotech-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,20 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Analysen zu BB Biotech AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ABB (Asea Brown Boveri) 17,33 -0,89% ABB (Asea Brown Boveri)
Addex Therapeutics Ltd. 1,37 -17,96% Addex Therapeutics Ltd.
ASMALLWORLD AG 1,80 -21,74% ASMALLWORLD AG
BB Biotech AG 59,35 -0,34% BB Biotech AG
Cicor Technologies Ltd. 47,75 -8,35% Cicor Technologies Ltd.
Luzerner Kantonalbank AG 0,00 0,00% Luzerner Kantonalbank AG
Meyer Burger Technology AG 0,00 0,00% Meyer Burger Technology AG
Nestlé SA (Nestle) 91,00 0,53% Nestlé SA (Nestle)
Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. 7,18 -1,64% Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az.
Relief Therapeutics Holding AG 0,00 0,00% Relief Therapeutics Holding AG
Sandoz 33,31 0,12% Sandoz
Santhera Pharmaceuticals AG 0,00 0,00% Santhera Pharmaceuticals AG
Schindler AG NA 190,00 -1,55% Schindler AG NA
SHL Telemedicine 2,04 -1,92% SHL Telemedicine
UBS 10,46 -0,48% UBS

Indizes in diesem Artikel

SPI 16 063,55 0,40%