Ryanair Aktie
WKN DE: A1401Z / ISIN: IE00BYTBXV33
07.03.2025 13:20:38
|
Verband: Verdi-Streik lässt 3.400 Flüge ausfallen
BERLIN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Der für Montag angekündigte Verdi-Warnstreik wird nach Einschätzung des Flughafenverbands ADV massive Auswirkungen auf den Luftverkehr haben. Nach einer ersten Schätzung fallen in Deutschland voraussichtlich mehr als 3.400 Flüge aus und rund 510.000 Passagiere können ihre Reisen nicht wie geplant antreten, berichtet der Verband in Berlin.
"Elf Standorte gleichzeitig zu bestreiken hat eine neue Dimension", erklärt ADV-Hauptgeschäftsführer Ralph Beisel. Die Arbeitskampfmaßnahmen bedeuteten ein Horrorszenario für die betroffenen Fluggäste und hätten "weitreichende Folgen für die individuelle Mobilität und die Wirtschaftsabläufe." In der laufenden Streiksaison konnten laut ADV bereits 800.000 Passagiere nicht wie geplant fliegen.
Neues Streikrecht?
Die Streiks seien nicht verhältnismäßig, sagt der Hauptgeschäftsführer des Luftverkehrsverbands BDL, Joachim Lang. "Hier wird ein kompletter Verkehrszweig flächendeckend stillgelegt und das, obwohl Flughäfen und Airlines, aber auch Gastronomie, Einzelhandel und Hotels keine Tarifpartner sind. Der Tarifkonflikt wird damit allein auf dem Rücken der Passagiere ausgetragen, noch bevor die nächste Verhandlungsrunde ansteht." Lang fordert neue Streikregeln im Bereich der kritischen Infrastruktur.
Verdi hat für den Montag an elf deutschen Flughäfen die Beschäftigten der Betreibergesellschaften und der Bodenverkehrsdienste zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Betroffen sind die Flughäfen München, Stuttgart, Frankfurt, Köln/Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Hannover, Bremen, Hamburg, Berlin-Brandenburg und Leipzig-Halle.
Hintergrund ist der Tarifstreit mit Bund und Kommunen, in dem Mitte März die nächste Verhandlungsrunde ansteht. Bei den einstmals kommunalen Flughafenbetreibern wird noch ein größerer Teil des Personals nach den Tarifregeln des öffentlichen Diensts beschäftigt. Auch für die Bodenverkehrsdienste wird parallel ein Branchentarifvertrag verhandelt./ceb/DP/jha

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu easyJet plcmehr Nachrichten
06.08.25 |
ANALYSE-FLASH: Bernstein belässt Easyjet auf 'Market-Perform' - Ziel 560 Pence (dpa-AFX) | |
17.07.25 |
easyJet-Aktie unter Druck: easyJet hofft noch auf gutes Last-Minute-Geschäft (dpa-AFX) | |
17.07.25 |
ROUNDUP: Easyjet hofft auf Last-Minute-Geschäft - Aktie sackt ab (dpa-AFX) | |
17.07.25 |
EasyJet warns of dent to profits from strikes and higher fuel costs (Financial Times) | |
19.06.25 |
easyJet-Aktie im Minus: Flugzeug landet wegen Rauchgeruch außerplanmäßig in München (dpa-AFX) | |
03.06.25 |
ANALYSE-FLASH: RBC hebt Easyjet auf 'Outperform' und Ziel auf 650 Pence (dpa-AFX) | |
22.05.25 |
EasyJet and peers spy a just-hot-enough summer (Financial Times) | |
22.05.25 |
easyJet-Aktie verliert: Winterverlust bei easyJet steigt (dpa-AFX) |
Analysen zu Ryanairmehr Analysen
25.09.25 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.09.25 | Ryanair Hold | Jefferies & Company Inc. | |
16.09.25 | Ryanair Outperform | Bernstein Research | |
16.09.25 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.09.25 | Ryanair Outperform | Bernstein Research |
Aktien in diesem Artikel
easyJet plc | 5,31 | -7,71% |
|
Lufthansa AG | 7,78 | 0,67% |
|
Ryanair | 24,08 | 3,26% |
|